LADEN 1A: Spielräume – von Oettingen bis Lange

 

Die Ausstellung „Spielräume – von Oettingen bis Lange“ zeigt zwei Künstler und ehemalige Kommilitonen, die mit Form, Material und Sprache auf unkonventionelle Weise spielen. Fred-Louis von Oettingen zerlegt in seiner Serie „Werkreihe 1:1“ u.a. ein Auto – einen Golf II – und arrangiert die Einzelteile in großformatigen Rahmen neu. Inspiriert von den Spritzgussrahmen der Revell-Bausätze aus seiner Jugend, verwandelt er das Auto in ein unverwechselbares Kunstwerk. Ergänzt wird dies durch interaktive Apparationen wie die „Farbschleuder“ oder sein „Gipskatapult“ die den Betrachter zum Mitmachen animiert und einen spielerischen Umgang mit Form und Farbe thematisiert.

Alexander Lange setzt sich in der Serie „plastische Sprache“ ebenfalls mit Spielräumen auseinander. Explizit geht es um das Aufbrechen von Automatismen im Kontext von Kommunikation. Er betrachtet Sprache als Material – formbar, veränderbar und sichtbar. Mit Humor und Witz übersetzt er Worte in plastische Objekte und entfaltet so eine neue, überraschende Dimension der Kommunikation.

Die Ausstellung lädt ein, mit den Werken in Interaktion zu treten, die Welt neu zu sehen und die gewohnten Gesetzmäßigkeiten hinter sich zu lassen. Hier wird das Atelier zum Spielzimmer in dem alles möglich ist und dieses sich durch die gesamte Ausstellungszeit hinweg verwandeln wird.


„Spielräume – von Oettingen bis Lange“

08. Februar bis 01. März 2025

Eröffnung: 08.02.2025 um 18 Uhr

Öffnungszeiten:
Dienstag 16 bis 19 Uhr
Donnerstag von 16 bis 19 Uhr
Samstag von 12 bis 16 Uhr

Eintritt frei!

LADEN 1A, Werner Straße 2, 44388 Dortmund


Ein Projekt im Rahmen von KOMMEN BLEIBEN GEHEN – Kreative Projekte an temporären Orten.



© Alexander Lange


 

© Fred-Louis von Oettingen