Allgemeine News
THE MUSIC SOUNDS BETTER WITH YOU
Was wäre ein Plattencover, Musikvideo oder ein Plakat ohne ein gutes Design? Das Cover eines Albums, ein Musikvideo oder das Ankündigungsposter sind oft der allererste Kontakt, den potenzielle Hörer …
Designwirtschaft
SPITZENLAGE: DOMINIK ANTONI
Die Fotoserie „KUNST. STOFF. TOTEMS.“ von Dominik Antoni für „Das Rezyklat“ ist an der Hansastraße und in der Museumsgasse in Dortmund zu sehen. Mit der Serie „Kunst. Stoff. Totems.“ …
Allgemeine News
Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm 2023
Das DORTMUND KREATIV Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm FÜR WEN? Das Weiterbildungs- und Professionalisierungsprogramm richtet sich an alle Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft (Künstler*innen, Freiberufler*innen, Solo-Selbstständige, Agenturen und Unternehmen) aller Branchen in …
Förderprogramme
Beratungsprogramm Wirtschaft NRW erweitert Angebot für Gründer*innen
Gründer*innen in Nordrhein-Westfalen, die sich professionell beraten lassen wollen, profitieren ab sofort von einem erweiterten Förderangebot und höheren Zuschüssen. Das Förderangebot des Beratungsprogramms Wirtschaft NRW steht allen Gründer*innen für die …
Allgemeine News
„Clubtag NRW“ feiert Premiere in Dortmund
Das NRW-Nachtleben kommt nach Dortmund: Mit dem „Clubtag NRW“ am Mittwoch, 27. September, erlebt der erste Branchentag für Livemusikspielstätten und Musikclubs seine Premiere. Der Tag im Dortmunder domicil in …
Allgemeine News
Julia Wissert bleibt Intendantin des Schauspiel Dortmund
Das Schauspiel Dortmund freut sich über gleich zwei gute Nachrichten für die Zukunft. Julia Wissert bleibt ab 2025 für weitere fünf Jahre Intendantin des Schauspiel Dortmund, wie der Rat der …
Allgemeine News
Kunststein: Sieger*innen stehen fest
Der Wettbewerb „KUNSTStein“ ist entschieden: Die Dortmunder Künstler*innen Marc Bühren, Denise Ritter und Jens Sundheim haben die ersten drei Preise im Wettbewerb um den künstlerisch-kreativen Umgang mit Steinen aus …
Literatur
Dortmunds Klang erforschen – Chrizzi Heinen wird Stadtbeschreiberin 2024
Die Stadtbeschreiberin für das Jahr 2024 ist gewählt: Chrizzi Heinen aus Berlin hat sich gegen zahlreiche Bewerber*innen aus vier Ländern durchgesetzt und wird von Mai bis Oktober die Stadt …
Förderprogramme
Neuer Förderaufruf für ökologische Innovationen
Das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen neuen Förderaufruf für ökologische Innovationen gestartet. Im Fokus steht die Entwicklung vielversprechender nichttechnischer Innovationen …
Bildende Kunst
Britta Peters verlängert als Künstlerische Leiterin von Urbane Künste Ruhr
Britta Peters bleibt Künstlerische Leiterin von Urbane Künste Ruhr. Der Vertrag der Kuratorin mit der Kultur Ruhr GmbH wird um weitere vier Jahre bis zum 31.10.2027 verlängert. Britta Peters …
Bildende Kunst
DORTMUNDER KUNSTVEREIN: NADJA ABT – OBSESSION
24. September bis 03. Dezember 2023 Nadja Abt setzt sich in ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung kritisch mit Obsessionen auseinander, mit der Art und Weise wie diese immer noch oft …
TERMINE TERMINE TERMINE
STABSSTELLE KREATIVQUARTIERE
DORTMUND KREATIV
Die Stabsstelle Kreativquartiere Dortmund ist zentrale Ansprechpartnerin für die Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft. Unter dem Namen DORTMUND KREATIV unterstützt die Stabsstelle die kultur- und kreativwirtschaftlichen Entwicklungen in Dortmund und stärkt die verschiedenen Akteur*innen und Projekte durch Beratung und Vernetzung.
UNSERE PROJEKTE
NEWSLETTER
Schreib uns ne kurze Mail an newsletter@dortmund-kreativ.de, wir melden uns, wenn’s losgeht.
SUPERRAUM