Allgemeine News
Gesprächsrunde am 23.05.: STÄDTEBAU DER ZUKUNFT – WAS BLEIBT NACH 50 JAHREN HOCHHAUS KIELSTRASSE 26
Im Rahmen der Ausstellung ’18 ETAGEN MEHR AUSSICHT‘ findet am Montag, 23. Mai ab 19 Uhr im SUPERRAUM eine Gesprächsrunde zum Thema ‚Städtebau der Zukunft – Was bleibt nach …
Allgemeine News
SUPERRAUM: ’18 Etagen mehr Aussicht‘
Wie gehen eine Stadt und deren Bewohner*innen mit dem architektonischen Erbe der 1960er-Jahre um? Über einen Zeitraum von vier Monaten hat der Architekturfotograf Sebastian Hopp einen dieser Orte mit …
Allgemeine News
DORTMUND KREATIV Qualifizierungsprogramm 2022
In insgesamt 11 analog und/oder digital stattfindenden Workshops und Seminaren informieren Expert*innen aus der Praxis über Themen wie Künstlersozialkasse, Steuern, Versicherung, Selbstpositionierung, Social Media und Online-Werbung, Finanzierung, Gründung und VG …
Urbane Kunst
RADIUS präsentiert Urban Art im Dortmunder Hafenquartier
Von winzigen Insekten bis zu riesigen Fassadengemälden: Am ersten Juniwochenende wird das Urban Art Projekt RADIUS mit zehn Kunstwerken im Dortmunder Hafenquartier eröffnet. Es tut sich was in der …
Bildende Kunst
Neue Leitung für die Kunst im öffentlichen Raum
Die Dortmunder ‚Kunst im öffentlichen Raum‘ hat einen neuen Verantwortlichen: Dr. Jacques Heinrich Toussaint (33) löst Dr. Rosemarie E. Pahlke (63) ab, die sich in den verdienten Ruhestand verabschiedet …
Allgemeine News
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2022
Die neue Bewerbungsphase der Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland hat begonnen und läuft noch bis zum 25. Juli. Gesucht werden nicht nur besondere Unternehmen, Projekte und kreative Ideen, sondern vor …
Allgemeine News
Konzerthaus Dortmund wird 20: Das Programm zur Saison 2022/23 ist da
Das Konzerthaus Dortmund wird 20 und hat sein Programm für die Saison 2022/23 vorgestellt. Das Jubiläum feiert das Konzerthaus mit vielen großartigen Künstlerinnen und Künstlern sowie abwechslungsreichen Werken! Im Saisonfilm …
Architektur
Stadt Dortmund vergibt Förderpreis für Architektur und Städtebau
Die Stadt Dortmund vergibt in diesem Jahr wieder einen Förderpreis für junge Künstler*innen – in diesem Jahr in der Sparte Architektur und Städtebau. Noch bis zum 15. Juli 2022 …
Förderprogramme
Jetzt bewerben! Europäisches Matchmaking-Event zu „Creative Innovation Labs“
Ihr habt eine Idee für ein innovatives und branchenübergreifendes Projekt? Ihr interessiert euch für die Creative Innovation Lab Förderung von Creative Europe und seid auf der Suche nach europäischen …
Allgemeine News
Dortmund Tresen Filmfestival 10
Das Dortmunder Tresen Filmfestival kehrt zurück. Vom 23. – 27.05.2022 werden Dortmunder Kneipen und Bars wieder in kleine Kinos verwandelt. Eine Woche lang werden Dortmunder Bars mit einem guten, anspruchsvollen …
TERMINE TERMINE TERMINE
STABSSTELLE KREATIVQUARTIERE
DORTMUND KREATIV
Die Stabsstelle Kreativquartiere Dortmund ist zentraler Ansprechpartner für die Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft. Unter dem Namen DORTMUND KREATIV unterstützt die Stabsstelle die kultur- und kreativwirtschaftlichen Entwicklungen in Dortmund und stärkt die verschiedenen Akteure und Projekte durch Vernetzung.
UNSERE PROJEKTE
NEWSLETTER
Schreib uns ne kurze Mail an newsletter@dortmund-kreativ.de, wir melden uns, wenn’s losgeht.
SUPERRAUM