LOKAL: Kulturförderung in Dortmund
Das Kulturbüro Dortmund unterstützt Kunst- und Kulturschaffende in vielfältiger Weise.
Unter anderem mit Musikförderung, Literaturförderung, Filmförderung, Theater/Tanzförderung, Interkulturförderung, Förderung freier Kulturprojekte u.v.m.
Unter anderem mit Musikförderung, Literaturförderung, Filmförderung, Theater/Tanzförderung, Interkulturförderung, Förderung freier Kulturprojekte u.v.m.
LOKAL: Kreativ.Quartiere Ruhr
Im Frühjahr 2022 startet das Förderprogramm Kreativ.Quartiere Ruhr mit einer Neukonzeptionierung in eine Pilotphase. Der Fokus liegt auf der Förderung von sieben Impulsquartieren im Ruhrgebiet. Für Dortmund ist das Unionviertel ausgewählt.
LOKAL: Veranstaltungen.Dortmund
Die Wirtschaftsförderung Dortmund fördert und unterstützt aus dem Wirtschaftsprogramm „Neue Stärke“ Veranstaltungen, die eine Entscheidung für einen Besuch in Dortmund auslösen oder die das Potential besitzen eine überregionale mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen.
LAND NRW: Förderprogramm 'Regionale Kulturpolitik NRW'
Bundesweit einzigartiges Förderprogramm. Gefördert werden zeitlich begrenzte Projekte, die über die eigene Stadt- und Gemeindegrenzen hinaus wirken und das Kulturprofil der Region stärken.
LAND NRW: Kulturelle Förderprogramme der Landesregierung
Die Landesregierung NRW bietet ein breites Angebot an kulturellen Förderprogrammen, die sich an Künstler*innen sowie an Kulturorganisationen und -institutionen richten.
Mit projektbezogener und institutioneller Förderung werden dabei vor allem Arbeiten zur Vermittlung von Kunst und Kultur unterstützt
Mit projektbezogener und institutioneller Förderung werden dabei vor allem Arbeiten zur Vermittlung von Kunst und Kultur unterstützt
BUND: Kultur- und Kreativpilot*innen
Mit der Auszeichnung Kultur- und Kreativpilot*innen zeichnet die Bundesregierung jedes Jahr 32 der innovativsten Unternehmer*innen dieses Landes aus.
BUND: Förderdatenbank des Bundes
Einen Überblick der Bundesregierung über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
EU: Europa fördert Kultur
Mit diesem Tool könnt ihr eine passende EU-Förderung für eure Projekte im Kulturbereich finden.
EU: CulturEU Funding Guide
Der CulturEU Funding Guide hat das Ziel, der Kultur- und Kreativbranche Informationen über die EU-Förderlandschaft zur Verfügung zu stellen und damit den Zugang zu EU-Fördermitteln zu erleichtern.
EU: European Games Funding Guide
Die Creative Europe Desks Italien und Dänemark haben in Zusammenarbeit mit den Creative Europe Desks in ganz Europa einen Guide zu Fördermöglichkeiten für die Games-Branche in Europa veröffentlicht.
Zusätzlich gibt's dort eine Datenbank mit Suchfunktion, mit der Games-Fördermöglichkeiten in Europa recherchiert werden können.
Zusätzlich gibt's dort eine Datenbank mit Suchfunktion, mit der Games-Fördermöglichkeiten in Europa recherchiert werden können.
WEITERE: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen informiert auf seiner Internetseite über deutsche Stiftungen.
Unter dem Menüpunkt 'Stiftungssuche' könnt Ihr gezielt nach Stiftungen und Stichworten suchen.
Unter dem Menüpunkt 'Stiftungssuche' könnt Ihr gezielt nach Stiftungen und Stichworten suchen.
WEITERE: Handbuch der Kulturpreise
Hier gibt's Infos zu Preisen, Ehrungen, Stipendien und anderen Fördermöglichkeiten im Kultur- und Medienbereich.
