Die Welt auf einer Scheibe
Mit den schön dekorierten Auslagen in Schaufenstern werden häufig auch Geschichten und Zeitgeist transportiert. Wenn Schaufensterflächen temporär nicht genutzt und somit zu Freiräumen werden, können sie Träger für andere Inhalte sein.
Digitale Perspektiven
Mit den DORTMUND KREATIV Digitale Perspektiven wollten wir ab April 2020 die Branche zur Entwicklung von neuen Ideen ermutigen und bei der wirtschaftlichen Verwertung ihres wertvollen Contents unterstützen
DORTMUND KREATIV ZU GAST BEI DEN PASSAGEN
DORTMUND KREATIV präsentierte 2020 auf den PASSAGEN innovative und außergewöhnliche Design-Positionen
DORTBUNT! 2019
‚Konzerthaus meets Waschsalon‘
Das Brückviertel ist Sammelpunkt verschiedener Kulturen. Für Dortbunt haben wir mit der Neovaude GmbH zusammen einen temporären Waschsalon auf der Brückstraße eröffnet. Bunt statt braun lautete das Motto unseres Waschgangs. Zusammen mit dem Konzerthaus Dortmund haben wir ein Programm aus Live- Musik, Poetry-Slam und Live Painting mit DJ – Setup.
Das Brückviertel ist Sammelpunkt verschiedener Kulturen. Für Dortbunt haben wir mit der Neovaude GmbH zusammen einen temporären Waschsalon auf der Brückstraße eröffnet. Bunt statt braun lautete das Motto unseres Waschgangs. Zusammen mit dem Konzerthaus Dortmund haben wir ein Programm aus Live- Musik, Poetry-Slam und Live Painting mit DJ – Setup.
Best of Events 2020
Am 15. und 16. Januar 2020 fand in der Messe Dortmund die internationale Fachmesse für Erlebnismarketing - die 'Best of Events' (BOE) statt. Gemeinsam mit 19 weiteren Akteuren der Dortmunder Eventszene haben wir auf dem ERLEBNIS.DORTMUND Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Dortmund das BRÜCKVIERTEL präsentiert. Im Fokus standen dabei die Veranstaltungsorte im Brückviertel: domicil, Schauburg, Konzerthaus Dortmund, Orchesterzentrum|NRW und das Museum für Kunst und Kulturgeschichte.
OLYMPIA UNIVERSUM PALAST – Kinogeschichte(n) aus Dortmund
Die Ausstellung und Videoinstallation „OLYMPIA UNIVERSUM PALAST“ erinnert an die Dortmunder Kinogeschichte(n) und erzählt die persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen wichtiger Protagonisten der heutigen Dortmunder Kinoszene.
KLANG.RAUM.STADT. - musikalische Stadtrauminszenierungen für das Brückviertel
In einem studentischen Wettbewerb wurden Vorschläge für Stadtrauminszenierungen gesucht, die sich mit der musikalischen Seele des Brückviertels auseinandersetzen und den öffentlichen Raum bereichern.
Eine Klangbild-Skulptur für Dortmund: „AXIS 1.0“ auf dem Platz von Amiens
Eine Klangbild-Skulptur erweckt die Kunst im öffentlichen Raum zum Leben: An acht Tagen im Juni 2019 tauchte die Video-Klang-Installation „AXIS 1.0“ den Platz hinter dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte je 30 Minuten lang in ein neues Licht.