KREATIV.QUARTIERE RUHR: Förderung für 5 Projekte im UNIONVIERTEL

 

35 Projekte setzen 2025 im Förderprogramm Kreativ.Quartiere Ruhr neue Impulse für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft in zehn Stadtquartieren.

Die Projekte und Initiativen schaffen Räume für kreative Zusammenarbeit und Begegnungen, fördern den Austausch und machen kreatives Potenzial vor Ort sichtbar – von Musik und Theater bis hin zu interdisziplinären Konzepten. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert diese Projekte mit rund einer Million Euro.

Antragsberechtigt waren zehn Kreativ.Quartiere: Bochum Viktoria.Quartier, Dortmund Unionviertel, Duisburg Ruhrort, City Nord.Essen, Gelsenkirchen Ückendorf, Hagen Wehringhausen, Hamm.Mitte, Oberhausen.Mitte, Unna Lindenviertel und Witten Wiesenviertel.

Folgende Projekte im Unionviertel werden gefördert:

  • Kleine Komplexitäten, Frappanz e.V. Weitere Infos
  • Flurflimmern – Das diverse Kurzfilmscreening – Pop-Up 2025, Flur Kollektiv Weitere Infos
  • space*craft*space – ein Raum für Gemeinschaft im Dortmunder Kunstverein, Dortmunder Kunstverein e.V. Weitere Infos
  • Union schmeckt nachhaltig, Woodcabin – Upcycling & Design Weitere Infos
  • witnessing change (via) collective creation, colors, courage and commons, Village e.V. Weitere Infos

Eine Förderung durch das Projekt Kreativ.Quartiere Ruhr in der Kulturmetropole Ruhr erfolgt durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) und wird umgesetzt von der ecce – european centre for creative economy GmbH.

Weitere Infos

(c) Kreativ.Quartiere Ruhr, ecce GmbH