Die 32. Jazztage Dortmund finden vom 29.10.-29.11.2025 im domicil statt.
Im Zeitraum von 4 Wochen kommen 16 internationale und regionale Highlights aus Jazz und Creative Music nach Dortmund, u.a. Bill Frisell, Vincent Peirani, Zara McFarlane, Sorvina, Luise Volkmann, Peter Bernstein und viele andere. Neben Konzerten gibt es auch Sessionformate, DJ-Party, eine Ausstellung mit Vernissage und ein Kinder- und Familienkonzert. Ein weiteres Highlight: 20 Jahre domicil in der Hansastraße! Das Jubiläum wird am Sa 08.11. mit einer interdisziplinären Performance-Nacht namens shishiBANG im domicil zelebriert, eine Nacht der offenen Tür der etwas anderen Art.
Seit über drei Jahrzehnten stehen die Jazztage Dortmund für musikalische Grenzgänge, künstlerische Neugier und über-raschende Begegnungen. Auch in ihrer 32. Ausgabe lenken sie vom 29.10.-29.11.2025 im Dortmunder domicil erneut den Fokus auf vibrierenden aktuellen Jazz in den verschiedensten Facetten mit internationalen wie regionalen Acts.
Gegründet wurden die Jazztage als Dortmunder Jazzfrühling und als stadtweite Konzertserie im Jahr 1989 anläßlich des 20-jährigen Geburtstags des domicil. Und dieses Mal darf schon wieder gefeiert werden: 20 Jahre domicil in der Hansastraße! Die heutige Location wurde im Oktober 2005 im ehemaligen Studio-Kino eröffnet. Das domicil würdigt das am 8.11. mit einer langen Jazz/Impro/Raum-Performance-Nacht im gesamten domicil: ShiShiBang, ein Performance von Gastkuratorin Maren Montauk. Und am 14.11. mit einer Brazil Club Night mit Vinil Ancestral.
Darüber hinaus reichen die 16 Programmpunkte nach der Eröffnung durch das internationale Ensemble Èté Large der Westfalenjazz-Preisträgerin 2023, Luise Volkmann, von Modern Jazz über zeitgenössische Klänge bis zu genreübergreifenden Formaten wie dem Umland Festival und The Dorf. Mit Zara McFarlane, Nina Ogot, Sorvina , Dodan Özer und Maren Montauk (shishiBang) liegt zudem ein Fokus auf der Stimme. Weitere außerordentliche Jazztage-Acts sind das famose Amaryllis-Sextett der New Yorker Gitarristin Mary Halvorson, das Sarah-Vaughan-Tribute von Zara McFarlane (UK), die junge Songwriterin/Rapperin Sorvina (New York/Berlin), das neue Programm des französischen Akkordeon-Visionärs Vincent Peirani und natürlich auf den legendären Gitarrensound-Magier Bill Frisell. Für Kinder gibt’s eine neue Ausgabe der Familienreihe SOUNDZZ und gleich zu Beginn eröffnet der Dortmunder Fotograf Stephan Fröhlich seine neue Foto-Aussstellung moving.lights. Integriert ist das Umland Fest mit 2 Tagen Programm im domicil sowie im öffentlichen Raum und weiteren Orten im Quartier Brückviertel. Improvisierte Musik und situative Performance jeweils ab 16 h am 21. und 22.11.25 mit anschließender Jazz Soup für alle und einem abschließenden Tutti vom Großensemble The Dorf.
Die Jazztage werden unterstützt vom Kulturbüro Dortmund, weitere Kooperationspartner sind ProJazz e.V., Bunt oder Blau, Gemischte Tüte, Folkwang Jazz der Folkwang UdK in Essen und The Treasures of Kenya e.V
Der Vorverkauf für die Jazztage läuft. Wer mehrfach Konzerte besuchen möchte sollte sich das Angebot des Jazztage-Abos ansehen: Ab dem Kauf von 3 Konzerttickets gibt es 20% Nachlass. Die Abo-Tickets gibt es allerdings nur im Online-Ticketshop des domicil.
Weitere Infos gibt’s HIER