Musikstammtisch Dortmund: Förderprogramme 2025
„Förderprogramme 2025 – vom Kulturbüro bis zur Initiative Musik“
Förderprogramm „Dortmund.Macht.Lauter.“ bietet auch in 2025 verschiedene Förder-Bausteine. Selbiges gilt für DORTMUND KREATIV und die Wirtschaftsförderung.
Live-Musik-Förderung, Festival-Förderung, Nachwuchs-Förderung, Spielstätten-Förderung, Workshops, Musik-Stammtische, Pop-Kultur-Förderung, Festival-Bühnen, Festival-Bookings und vieles mehr. „Dortmund.Macht.Lauter.“ steht seit 2015 für das Schwerpunktprogramm zur „Förderung der Populären Musik/Popkultur“ des Kulturbüros Dortmund, das seit 2012 die Pop-Kultur fördert – und wird auch in 2025 mit speziellen Ansätzen die Musiker*innen und Musikstrukturen in Dortmund fördern und unterstützen.
Das Förderprogramm hat es sich zur Aufgabe gemacht, die lokalen Bands, Musiker*innen (auch DJs), Produzenten*innen, Livelocationbetreiber*innen, Musikvereine und weitere Protagonisten zu fördern und zu unterstützen. Neben diesen Förderzielen beinhaltet das Förderprogramm noch weitere Bausteine. Dazu zählen unter anderem die themenorientierten Musik-Stammtische und die aktive Teilnahme an Festivals vom „Musik.Kultur.Picknick.“ bis hin zum „Juicy Beats“ mit eigener Bühne und hier beheimateten Bands.
Und seit 2023 bietet das Kulturbüro Workshops im Rahmen der Förderprogramms Dortmund.Macht.Lauter. an, deren Premiere sehr erfolgreich verlief. Daran wird in 2025 mit vielen interessanten und neue Workshop-Themen angeknüpft. Zudem wird es in 2025 auch der im Wechsel mit dem Förderbaustein „Dortmund Live.Tour“ der „Spielstättenpreis“ wieder ausgelobt.
Dazu kommen die speziellen Förderkulissen von DORTMUND KREATIV und der Wirtschaftsförderung, die wir ebenfalls beleuchten und diskutieren wollen.
Was sich dahinter steckt und wer wie mitmachen kann, wird an diesem Abend verraten. Ebenso welche anderen Förderkulissen es gibt. Ergänzend dazu werden Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene (z. B. Initiative Musik oder create music) vorgestellt.
Hierzu sind alle Interessierten ganz herzlich eingeladen.
Diskussionspartner*innen:
- Marc Debie / Kulturbüro Dortmund
- Jan Wittkamp / DORTMUND KREATIV
- Frank Gutzmerow, Michaela Franzes / Wirtschaftsförderung Dortmund
- Didi Stahlschmidt / Kulturbüro
Showcase live:
„Mandy Lee Rose“
Mandy Lee Rose kombiniert gefühlvolle Musik mit tiefgründigen Texten und erzählt von ihrer Zeit in Paris. Mit ihrer Gitarre und handgemachten, ehrlichen Songs regt die Singer/Songwriterin zum Nachdenken und Träumen an. Sie verzaubert mit ihrer sanften Stimme in melancholischen Balladen über die Suche nach sich selbst und lädt mit optimistischen, nach vorne schauenden Songs zum Hoffen ein.
»Die heißen 15min am Ende …«
… jede*r die Möglichkeit, sich kurz in der Runde vorzustellen, Projekte zu bewerben, Termine zu kommunizieren, zu bewerben oder einfach Werbung für Musik zu machen!