Mit dem 25-jährigen Bestehen im Jahr 2027 blickt das Konzerthaus Dortmund auf ein Vierteljahrhundert zurück und stellt sich gleichzeitig baulich für die kommenden Jahrzehnte neu auf.
Umbaumaßnahmen des Eingangsfoyers nach dem Entwurf von Konzerthaus-Architekt Ralf Schulte-Ladbeck (A-SL Baumanagement GmbH & Co. KG – Dortmund) sind ein wichtiger Baustein auf diesem Weg. Ziel ist es, den zentralen Empfangs-, Aufenthalts- und Servicebereich funktional und atmosphärisch zu verbessern. Besucherinnen und Besucher dürfen einladende Aufenthaltsbereiche, barrierefreie Serviceangebote sowie eine gestalterische Qualität erwarten, die mit dem Konzerterlebnis im Saal harmoniert.
Das Eingangsfoyer des Konzerthauses erhält künftig einen hellen Bodenbelag aus Naturstein. Durch ihn wird im Kontrast die architektonische Idee des Konzertsaals deutlich: ein schwarzer Körper mit rauer Textur, den man von außen als Auster oder Kohlestück sehen kann, wobei man das schimmernd helle und kostbare Innenleben noch nicht erahnt. Die Decke wird neu als „Sternenhimmel“ gestaltet und so demnächst dem Konzertsaal entsprechen. In diesem Zuge erfolgt die energetische Sanierung der Leuchtmittel. Die Renovierung umfasst zudem die nötige Erneuerung der Theke sowie neu strukturierte Flächen weiterer Sitzgelegenheiten. Die Holzverkleidungen an den Seiten weichen einem helleren, raumöffnenden Konzept.
Das Ticketing wird ins Vorderhaus (derzeit Ladengeschäft Klavier & Flügel Galerie Maiwald) verlegt und mit der Abendkasse zusammengeführt. Der neue Ticketingbereich ist direkt von außen sichtbar und klar gestaltet mit eigenem Eingang. Bisher fehlen am Konzerthaus öffentlich zugängliche Räume für Vorträge, Begegnungen und Workshops insbesondere der Community Music. Dafür wird das Halbrund des bisherigen Ticketings neu gestaltet.
Die Umsetzung der einzelnen Baumaßnahmen erfolgt in der spielfreien Zeit über drei Sommerphasen:
Sommer 2025 – Rückbau und neuer Bodenbelag
Sommer 2026 – Verlegung des Ticketings, neue Beleuchtung u. a. im Stil des „Sternenhimmels“
Sommer 2027 – Workshopraum, Möblierung und Finalisierung
September 2027 – Fertigstellung zum 25-jährigen Jubiläum des Konzerthauses