Geschichte erleben
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Westfalenhallen eröffnet eine besondere Ausstellung in HANS A und HANS B, die auf eindrucksvolle Weise die Geschichte und Entwicklung der Westfalenhallen dokumentiert.
Zahlreiche Exponate erinnern an Meilensteine, bewegende Momente und Persönlichkeiten, die die letzten 100 Jahre geprägt haben. Historische Highlights treffen dabei auf spannende Einblicke in die Gegenwart.
Die Ausstellung ist vom 21. bis 23. August 2025 täglich von 12 bis 16 Uhr geöffnet.
100 Jahre Westfalenhallen – Geschichte erleben
21. bis 23. August 2025
Eröffnung am 21.08. um 12 Uhr
Begrüßung durch Sabine Loos (Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH) und Ute Mais (Bürgermeisterin der Stadt Dortmund).
Öffnungszeiten:
21.08. von 12 bis 16 Uhr
22.08. von 12 bis 16 Uhr
23.08. von 12 bis 16 Uhr
HANS A und HANS B, Hansastraße 6-10, 44135 Dortmund
Ein Projekt im Rahmen von KOMMEN BLEIBEN GEHEN – Kreative Projekte an temporären Orten.
Über die Westfalenhallen Unternehmensgruppe:
Jedes Jahr organisiert die Westfalenhallen Unternehmensgruppe mehr als 1.000 Veranstaltungen mit über 1,7 Millionen Besuchern aus den Bereichen Messe, Kongress, Tagung, Musik, Sport und Unterhaltung. Europa- oder weltweit führend in ihren Branchen sind die Messen JAGD & HUND, InterTabac und InterSupply, BOE INTERNATIONAL und die CREATIVA. Auf rund 60 Messen präsentieren sich über 9.000 Aussteller. Damit gehört die Messe Dortmund deutschlandweit zu den stärksten Messestandorten für Gastveranstalter und ist Messeplatz Nummer eins in Westfalen. Das Kongresszentrum bietet als größter Tagungskomplex in Westfalen kombinierbare Säle und Hallen für 10 bis 10.000 Gäste. Die Westfalenhalle zählt zu den legendärsten Konzert-, Event- und Rock-Arenen in Europa – denkmalgeschützt und mit einem Fassungsvermögen von bis zu 16.140 Menschen. Der Standort verfügt über eine optimale Verkehrsanbindung: Ein dichtes Autobahngeflecht, nationale und internationale Zugverbindungen und Flughäfen ermöglichen eine bequeme Anreise für die Besucher.