Das Ruhrgebiet kann Wandel! Um diesen zu befördern und die Region nachhaltig zu stärken, schreibt die Krupp-Stiftung ein neues Förderprogramm aus:
„ImPulsRuhr“ unterstützt Vorhaben, die Veränderungen im Ruhrgebiet aktiv mitgestalten. Gefördert werden neue Projekte in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Kunst und Kultur, Sport und Gesundheit, die konkrete Wandlungsbedarfe aufgreifen und Zukunft gestalten wollen.
Was zählt, ist der Innovationsgehalt, die Qualität und Wirkung sowie die thematische Relevanz des Projektes für die Region. Hierfür stellt die Krupp-Stiftung in zwei Ausschreibungsrunden insgesamt 1,5 Mio. Euro bereit.
Ziel des Programms ist es, Räume für neue Ideen zu schaffen, lokale Potenziale zu stärken und nachhaltige Impulse für die Menschen im Ruhrgebiet zu setzen.
Um das Potenzial gemeinnütziger Initiativen im Ruhrgebiet voll auszuschöpfen, werden besonders auch Einrichtungen zu einem Antrag ermuntert, die bisher noch keine Förderung von der Krupp-Stiftung erhalten haben. Kooperationsprojekte zwischen mehreren antragsberechtigten Einrichtungen sind ausdrücklich erwünscht.
Alle Informationen findet Ihr HIER
Informationen auf einen Blick
Förderbereiche
Wissenschaft, Bildung, Kunst und Kultur, Sport, Gesundheit
Laufzeit der eingereichten Projekte
Max. 24 Monate
Antragssumme
1.000 bis 20.000 Euro, Kooperationsprojekte bis 30.000 Euro
Antragsberechtigte
gemeinnützige Organisationen, Vereine und öffentliche Einrichtungen im Ruhrgebiet
Antragsfristen
Ausschreibungsrunde I: 05.12.2025
Ausschreibungsrunde II: 18.09.2026
Anträge können nur über das Online-Bewerbungsportal eingereicht werden.