
HANS B: Eröffnung „Tomasz Thun – Odysseus“
Die Abenteuer und Irrfahrten des Seefahrers und Helden Odysseus
Begleiten wir den ‚Zornigen‘, den ‚in vielen Künsten erfahrenen‘ Odysseus, bei seiner 10-jährigen Irrfahrt durchs Mittelmeer. Auf der Rückfahrt aus dem Krieg um die schöne Helena trifft er auf Riesen und Menschenfresser und blendet einen Riesen, der seine Freunde frisst. Er besucht die Unterwelt und begegnet dort seiner toten Mutter (und anderen Helden aus dem Krieg und Müttern von anderen Helden). Er hört den Gesang der Sirenen, ohne zu sterben und kämpft mit mehrköpfigen und -armigen Monstern. Sieben Jahre lebt er mit einer Göttin zusammen, die ihn unsterblich machen will, aber er sitzt nur heulend am Strand und will nach Hause. Alle seine Gefährten sind umgekommen und er kehrt alleine in seine Heimat zurück. Zurück zu seinem besorgten Sohn und seiner treu wartenden Frau, die webt. Und zu einer Horde von Bekannten, die seinen Besitz verprassen und seine Frau heiraten wollen – alle sterben sie durch seine Hand. Was für eine Geschichte!
Wir fah’n auch über Wasser, wenn da Brücken sind
Tomasz Thun persönliche Reise ging mit dem Linienbus nach Westen. Immer wieder durch das Ruhrgebiet: wo es am tiefsten Ruhrgebiet ist und da, wo es fast schon Bergisches Land ist und auch, wo es ins Westfälische abdriftet. Zurück nach Herne, wo Tomasz Thun aufgewachsen ist, über die Hauptstraßen, die die Städte verbinden, durch Industriegebiete und die Zechensiedlungen in den Vororten. Er hat Tee aus Thermoskannen getrunken, Homer gelesen und Container auf Baustellen fotografiert. Es gibt anscheinend keinen vernünftigen Bus nach Duisburg. Duisburg ist sein Ithaka.
Wie die Container sind die Mythen der Antike für Tomasz Thun Zeichen des Übergangs. Sie sind Symbole der notwendigen Veränderungen – in unserem Leben. Tomasz Thun hat viele Container gemalt und in der Ausstellung werden neben diesen Containerbildern auch Installationen, Projektionen und andere Arbeiten und Objekte zu sehen sein, die sich mit den Abenteuer und Irrfahrten unseres Helden beschäftigen.
Die Abenteuer und Irrfahrten des Seefahrers und Helden Odysseus
Ausstellung | Tomasz Thun
08. bis 22. November 2025
Eröffnung: Samstag 08.11.2025 um 17:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Donnerstag von 17:00 bis 20:00 Uhr
Freitag von 17:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
HANS B, Hansastr. 6-10, 44135 Dortmund
Ein Projekt im Rahmen von KOMMEN BLEIBEN GEHEN – Kreative Projekte an temporären Orten.
 
					