Förderprogramme
Pop-Stipendien für Newcomer

Pop-Stipendien für Newcomer

  Der Bundesverband Pop bietet aus Mitteln des Bundesprogramms NEUSTART KULTUR Stipendien für Newcomer an. Die Musikschaffenden sollten bereits erste Erfahrungen gesammelt und coronabedingte Ausfälle verzeichnet haben. Das Programm unterstützt freiberufliche Musikerinnen und Musiker …
Designwirtschaft

Werkstattgespräche im Superraum

  Erfolgreiche Dortmunder Design Unternehmen sprechen über Projekte, Möglichkeiten und Chancen. 31. Mai 2022 von 17 bis 19 Uhr im SUPERRAUM. Eintritt frei! Mit: Björn Rüther, Gesellschafter und Mitgründer von labor …
Kreativquartiere
SOMMER AM U

SOMMER AM U

  Bühne frei für die regionale Kultur- und Musikszene! Der „Sommer am U“ ist mit einem vielfältigen Programm zurück und auch Besucher*innen kommen bei den 40 Events bis Ende August …
SUPERRAUM
Internationale Gäste besuchen den Superraum

Internationale Gäste besuchen den Superraum

  Innovationsstädte zu Gast in Dortmund: Am vergangenen Wochenende fand ein internationaler Workshop zum Thema „European Perspectives on Innovation Ecosystems“ (Europäische Perspektiven auf Innovationsökosysteme) im Dortmunder U statt. Rund 40 …
Designwirtschaft
DO CREATE! – ART + DESIGN MARKT am 27.05.

DO CREATE! – ART + DESIGN MARKT am 27.05.

  Direkt am Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) findet in loungiger Atmosphäre am 27.05.2022 im Rahmen von DORTBUNT! der DO CREATE!-Markt für Kunst und Design statt! Auf dem Platz …
Konzert
Konzerthaus: alle neun Beethoven-Symphonien an einem Tag

Konzerthaus: alle neun Beethoven-Symphonien an einem Tag

  Es wird ein echter Marathon: Die Dortmunder und Belgrader Philharmoniker werden am 19. Juni im Konzerthaus alle neun Symphonien von Ludwig van Beethoven aufführen. Die 250 Musiker*innen wollen damit …
Allgemeine News
Drei Feste gleichzeitig: Mega-Event-Tag am 27.05.

Drei Feste gleichzeitig: Mega-Event-Tag am 27.05.

  Ganz Dortmund wird am 27. Mai auf den Beinen sein: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause findet endlich DORTBUNT! wieder statt. Das Cityfest hatte zuletzt mehr als 70.000 Besucher*innen angelockt. …
Musikwirtschaft
Kulturbüro vergibt wieder Förderpreise für Musik-Spielstätten

Kulturbüro vergibt wieder Förderpreise für Musik-Spielstätten

  Die Clubs und Spielstätten in Dortmund können sich ab sofort für zwei Preise bewerben: Das Kulturbüro lobt zum zweiten Mal einen Spielstätten-Förderpreis sowie einen Sonderpreis für Nachwuchsförderung aus. Beide …
Urbane Kunst
RADIUS präsentiert Urban Art im Dortmunder Hafenquartier

RADIUS präsentiert Urban Art im Dortmunder Hafenquartier

  Von winzigen Insekten bis zu riesigen Fassadengemälden: Am ersten Juniwochenende wird das Urban Art Projekt RADIUS mit zehn Kunstwerken im Dortmunder Hafenquartier eröffnet. Es tut sich was in der …
Bildende Kunst
Neue Leitung für die Kunst im öffentlichen Raum

Neue Leitung für die Kunst im öffentlichen Raum

  Die Dortmunder ‚Kunst im öffentlichen Raum‘ hat einen neuen Verantwortlichen: Dr. Jacques Heinrich Toussaint (33) löst Dr. Rosemarie E. Pahlke (63) ab, die sich in den verdienten Ruhestand verabschiedet …