Autor: Christian Weyers
Allgemeine News
Wincent Weiss dreht neues Video in der Westfalenhalle
Für den Dreh des Musikvideos zu seinem neuen Song „Wie es mal war“ hat sich Sänger Wincent Weiss eine der traditionsreichsten Konzert- und Veranstaltungshallen des Landes ausgesucht: die Dortmunder …
Allgemeine News
DIETRICH-KEUNING-HAUS FÜR DEN ERSTEN DIVERSITY-AWARD NOMINIERT
Das Dortmunder Dietrich-Keuning-Haus hat Chancen auf den ersten „Impact of Diversity“-Award des Frauen-Karriere-Index (FKi). Ausgezeichnet werden Projekte und Persönlichkeiten, die sich für mehr Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft einsetzen. …
Bildende Kunst
HMKV: „Artists & Agents“ zur Ausstellung des Jahres 2020 gekürt
Die deutsche Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbands (AICA) hat die Ausstellung Artists & Agents – Performancekunst und Geheimdienste des HMKV in Kooperation mit dem Slavischen Seminar der Universität Zürich als …
Architektur
FH Dortmund: Auszeichnung für wandelbares Seniorenheim
Verändert Corona die Art, wie wir bauen? Welche Ideen haben Architekten für eine Post-Virus-Umgebung? Das renommierte World Architecture Festival hat sich dieser Frage mit einem Ideen-Wettbewerb gewidmet. Die kreative …
Allgemeine News
domicil erhält Spielstättenprogrammprämie NRW
Mit der Spielstättenprogrammprämie zeichnet das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gemeinsam mit dem Landesmusikrat NRW alljährlich kleine und mittlere Bühnen für Jazz und Popmusik aus, die in Form ihrer …
Bildende Kunst
Zwei neue Förderprogramme für Medienkunst und digitale Kultur
940.000 Euro für Kooperationsprojekte im Bereich Medienkunst – Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Medienkunst in Nordrhein-Westfalen finanziell und inhaltlich stärken Nordrhein-Westfalen ist seit den Pioniertagen der Videokunst eine wichtige Wirkungsstätte für …
Darstellende Kunst
Sounds of Dortmund
Mit Sounds of Dortmund setzt die Oper Dortmund dort an, wo der MusiCircus in der Spielzeit 2018/19 aufgehört hat. Erneut waren musizierende Formationen und alle Dortmunder*innen dazu eingeladen, Teil …
Filmwirtschaft
FILM AB NRW – Corona-Hilfe für Kinos
Mit dem Förderprogramm „Film ab NRW“ unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Kinobetreiber und stellt ab Januar 2021 dafür insgesamt bis zu 15 Millionen Euro zur Verfügung. Die Kinolandschaft in Nordrhein-Westfalen …
Allgemeine News
Kultur- und Kreativwirtschaft: Bundesweite Befragung zum Corona-Jahr 2020
Zwischen leeren Stühlen und Digitalisierungs-Turbo: das Coronajahr 2020 hat die Kultur- und Kreativwirtschaft schwer getroffen, aber auch neue Formate hervorgebracht. Das Fördernetzwerk Kultur- und Kreativwirtschaft und der Bundesverband Kreative …
Allgemeine News
Aerosol- und CO2-Messungen im Konzerthaus Dortmund liefern Fakten zu Corona-Ansteckungsgefahr bei Besuchen von Konzerthäusern und Theatern
Studie des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts bietet wichtige Grundlage für Wiedereröffnung Im Auftrag des Konzerthaus Dortmund haben das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut am Standort Goslar und die Messtechnik-Firma ParteQ die räumliche Ausbreitung …