Qualifizierung & Professionalisierung
Mentoringprogramm für weibliche Führungskräfte im Kulturbereich

Mentoringprogramm für weibliche Führungskräfte im Kulturbereich

  Der Deutsche Kulturrat hat die 7. Ausschreibungsrunde des bereits etablierten Mentoring-Programms im Kultur- und Medienbereich gestartet: Hoch qualifizierte Künstlerinnen und Kreative, die bereits vielfältige Berufsstationen absolviert haben und nun …
Qualifizierung & Professionalisierung

Culture Action Europe informiert über Mikrofinanzierung für Kulturprojekte

In diesem Sommer wird Culture Action Europe einen Fernlehrgang für Fachleute der Kultur- und Kreativwirtschaft anbieten. Thema: Microfunding für den Kreativ- und Kultursektor. Ziel des Projekts ist die Unterstützung von …
Bildende Kunst
KREATIV-TRANSFER – Ausschreibung 2023 für Galerien eröffnet

KREATIV-TRANSFER – Ausschreibung 2023 für Galerien eröffnet

Das Kreativ-Transfer Förderprogramm geht in die dritte Ausschreibungsrunde   KREATIV-TRANSFER hat eine neue Ausschreibungsrunde zur Reisekostenförderung für die Teilnahme auf Messen und messeähnlichen Veranstaltungen sowie zur Förderung von strategischen Vorhaben …
Digitalisierung
Digitales Koproduktionslabor Dortmund

Digitales Koproduktionslabor Dortmund

  Künstler*innen und Kreative aus den Audiovisuellen und Darstellenden Künsten erhalten im Digitalen Koproduktionslabor die einzigartige Möglichkeit, projekt- und produktionsbezogen zusammenzuarbeiten und sich untereinander zu vernetzen. Neben der praktischen Projektbegleitung …
Allgemeine News
GREEN CULTURE WEEK DORTMUND vom 23.03. – 02.04.

GREEN CULTURE WEEK DORTMUND vom 23.03. – 02.04.

Vom 23. März bis 2. April finden in Dortmund zum ersten Mal die GREEN CULTURE WEEK statt – auf gemeinsame Initiative von Dortmunder Kulturinstitutionen. Konzerthaus Dortmund, Theater Dortmund, Museum für …
Allgemeine News
Orchesterzentrum|NRW: „Beethoven besucht den Zuckerhut“

Orchesterzentrum|NRW: „Beethoven besucht den Zuckerhut“

  Im März 2022 hat das Orchesterzentrum|NRW eines der schönsten und erfolgreichsten Projekte seiner Geschichte durchgeführt: Man hat den runden Geburtstag von Ludwig van Beethoven zum Anlass genommen, ein deutsch-brasilianisches …
Gründung
Heldinnen der Medienbranche

Heldinnen der Medienbranche

  Am 26. April 2023 geht das Sheroes-Programm in die dritte Runde. Mit dem Weiterbildungsangebot fördert das Mediengründerzentrum NRW Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen in der Medien- und Gamesbranche am Standort …
Allgemeine News
Emerging Artists V – Jetzt bewerben! Open Calls Szenografie und Kunst

Emerging Artists V – Jetzt bewerben! Open Calls Szenografie und Kunst

Emerging Artists Dortmund ist eine experimentelle Plattform für junge Talente und bietet Kulturschaffenden aller Sparten Möglichkeiten, sich in kulturellen Arbeitsfeldern zu orientieren. Das Ausstellungsprojekt verknüpft dabei Theorie und Praxis: Alle …
Allgemeine News
Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm 2023

Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm 2023

Das DORTMUND KREATIV Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm FÜR WEN? Das Weiterbildungs- und Professionalisierungsprogramm richtet sich an alle Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft (Künstler*innen, Freiberufler*innen, Solo-Selbstständige, Agenturen und Unternehmen) aller Branchen in …
Allgemeine News
Experimentieren mit der eigenen Stimme

Experimentieren mit der eigenen Stimme

  Das Vokalmusikzentrum NRW bietet auch in diesem Frühjahr wieder einen Pop-Gesangs-Kurs für Jugendliche und junge Erwachsene an. An Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 20 Jahren richtet sich …