Kategorie: Zukunft
Allgemeine News
Starterkit Selbstständigkeit
Um Musiker*innen bei ihrem Berufseinstieg und darüber hinaus zu unterstützen, hat das Kompetenzzentrum für Musikschaffende Artist Elevator das Starterkit Selbstständigkeit entwickelt. Das Nachschlagewerk versammelt Tipps und Informationen – von grundlegenden …
Allgemeine News
Themendossier „Wachstum und Skalierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft“
Das neue Dossier des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes geht der Frage nach, inwiefern Wachstum und Skalierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) bereits etabliert sind. Anhand von …
Förderprogramme
Anschub für KI-Projekte
Für den Umgang mit künstlicher Intelligenz und Prozessautomatisierung gibt es nach wie vor wenige Blaupausen und Best Practices für Medienunternehmen. Die rasche technologische Entwicklung erfordert noch viel Raum für …
Allgemeine News
KULTUR- UND KREATIVPILOT*INNEN 2024/25 – JETZT BEWERBEN!
Macht euch bereit um mit euren Ideen durchzustarten, denn die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung sucht die Kultur- und Kreativpilot*innen 2024/25! Gesucht werden Pionier*innen, Gründer*innen und Unternehmer*innen aus …
Allgemeine News
Open call: CIRCE Fellowships – Creative Impact in Practice
Das CIRCE Fellowship-Programm 2024 unterstützt Projekte aus der europäischen Kultur- und Kreativwirtschaft, die Forschung und Wissen in die Praxis übertragen. Bis zum 16. April 2024 können sich innovative Projekte …
Allgemeine News
Internationale Start-up-Branche trifft sich beim ruhrSUMMIT
Am 28. Mai 2024 bringt der ruhrSUMMIT erneut internationale Größen aus der digitalen Wirtschaft und dem Start-up-Ökosystem zusammen. In der Jahrhunderthalle Bochum tauchen die Teilnehmenden ein in Diskussionen, Panels, …
Allgemeine News
Themendossier KI in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein allgegenwärtiges Thema – auch in der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW). Dieses Dossier versteht sich als Einblick in die und als Beitrag zur Diskussion rund um …
Allgemeine News
Vorhang auf für das Film Casino 2.0
Die Stadt Dortmund entwickelt Pläne für das denkmalgeschützte frühere Film Casino. Seit März hat sie die Schlüssel und das Grundbuch führt sie als neue Eigentümerin. Nun soll hier neues …
Designwirtschaft
NORDSTADTGALERIE: /IMAGINE EDEN
In unserer digitalisierten und urbanisierten Welt, in der Menschen mehr Zeit vor Bildschirmen als in der Natur verbringen, scheint ein Ort der Vollkommenheit und Harmonie ferner denn je. Doch …
Allgemeine News
Neues Citymanagement geht an den Start
Tilmann Insinger ist Dortmunds neuer Citymanager. Zu den ersten Schritten, die er mit seinem Team zur Stärkung der Innenstadt gehen möchte, zählen zwei besondere Fonds und ihre Umsetzung. Gemeinsam …