
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das Kaiserviertel zur Jahrhundertwende: Ein Spaziergang zum Jugendstil
Das Kaiserviertel östlich des Walls war um die Jahrhundertwende die bevorzugte Wohngegend der Dortmunder Oberschicht. Viele Häuser aus der Gründerzeit wurden im Jugendstil gestaltet und sind bis heute erhalten.
Stadtführer Wolfgang Kienast führt Interessierte am Donnerstag, 17. September, 16.30 Uhr zum Jugendstil im Kaiserviertel. Der Spaziergang aus der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“ dauert 90 Minuten und beginnt am Haupteingang des Ostfriedhofs (Robert-Koch-Straße 35).
Auf dem Ostfriedhof findet man zahlreiche und teils denkmalgeschützte Grabmale namhafter Dortmunder Familien. Der Spaziergang führt anschließend vorbei an einigen bemerkenswerten Jugend- und Heimatstilgebäuden. Die Fassaden an der Lübecker Straße hinter dem Amtsgericht zählen zu den schönsten auf Dortmunder Stadtgebiet.
Der Spaziergang kostet sechs Euro, ermäßigt drei Euro. Tickets gibt es ausschließlich an der Kasse des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, Telefon (0231) 50-25525. Dort müssen die Teilnehmer*innen auch ihre Daten hinterlassen. Es besteht keine Möglichkeit, am Tag der Tour vor Ort eine Karte zu erwerben.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen einen Mund-Nasen-Schutz tragen und müssen die Abstandsregelung von 1,5 Metern einhalten. Die Gruppe wird auf zehn Menschen beschränkt.