
Eröffnung „fem.gazed x 44309//GALLERY – Afterglow“
Mit „fem.gazed x 44309//GALLERY – Afterglow“ zeigt die 44309//GALLERY in Dortmund vom 15. bis 30. November 2025 eine Ausstellung, die aus dem gleichnamigen fem.gazed Festival hervorgegangen ist.
Das Festival, ein feministisches Fassadenprojekt in Witten, setzte sich 2025 erstmals mit der Sichtbarkeit von FLINTA*-Künstler*innen in der Graffiti- und Urban Art-Szene auseinander. Die Ausstellung versteht sich nun als Erweiterung und Weiterführung dieses Impulses – mit neuen Arbeiten der teilnehmenden Künstlerinnen, die sich in verschiedenen Medien ausdrücken: von Malerei, Illustration und Textilkunst über Fotografie bis hin zu Skulptur und Print.
Vertreten sind Anne Brauer, Lea Carla Diestelhorst, Maren Endler, Gizem Erdem, Giza One, Anna Schuldig, Charlotte Wächter sowie Jasmin Wong.
Kuratiert vom fem.gazed-Team – bestehend aus Anne Brauer, Kata Kern, Marie Richter und Dana Schmidt – entstand die Schau in Zusammenarbeit mit der 44309//Gallery. Neben einem kurzen Rückblick auf das Festival präsentiert fem.azed vor allem neue Positionen, die den „weiblichen Blick“ in der urbanen Kunstszene sichtbar machen und stärken wollen.
Im Zentrum steht dabei die Idee einer gemeinschaftlichen künstlerischen Praxis, die sich solidarisch, offen und inklusiv versteht. fem.gazed möchte kein Gegengewicht, sondern einen erweiterten Raum schaffen: für Perspektiven, die in einer nach wie vor männlich dominierten Szene oft unterrepräsentiert sind – ohne dabei andere auszuschließen.
Die Ausstellung lädt dazu ein, über Sichtbarkeit, Gemeinschaft und die Kraft von Kunst im öffentlichen wie im privaten Raum neu nachzudenken. Weitere Informationen zum Rahmenprogramm während der Ausstellungszeit werden nach und nach auf Instagram (@femgazed.festival) veröffentlicht.
fem.gazed x 44309//GALLERY – Afterglow
15. bis 30.11.2025
Vernissage: 15.11.2025, ab 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr
Samstag von 14 bis 17Uhr
44309//GALLERY, Rheinische Str. 16, 44137 Dortmund
DORTMUND KREATIV ist Kooperationspartner der Ausstellung.