Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

27.11.

HANS C: Eröffnung Febryani Haryanto „The Unworn Kebaya“

16:00 - 19:00 Uhr

Was geschieht, wenn ein Symbol der Harmonie auf eine Familiengeschichte voller Angst trifft? Ausgelöst durch einen zutiefst persönlichen Familienkonflikt um eine interkulturelle Liebesgeschichte, erkundet „The Unworn Kebaya“ die schmerzhafte Kluft zwischen der Kebaya Encim, einem Symbol kultureller Verschmelzung, und der gelebten Realität ererbter Traumata.

Diese Ausstellung ist ein Masterprojekt von Febryani Haryanto (alias Febie). Febies szenografische Arbeit, die die Sammlung von Kebayas und die Batikstoffe für die Paarungen präsentiert, ist eine zutiefst persönliche Auseinandersetzung. Durch die Kombination von persönlicher Erzählung, historischen Objekten und Fotografie zeigt die Ausstellung, wie die Geschichte Indonesiens, geprägt vom Kolonialismus und den antichinesischen Unruhen von 1998, in den intimsten Beziehungen der Gegenwart nachhallt. Ihre Arbeit tritt in Dialog mit ausgewählten Fotografien von Ceicillia Dita und Nalika Kindiarsa (Fotografinnen und Studentinnen der Fotografie an der FH Dortmund), um zusätzliche Perspektiven auf das zentrale Thema zu eröffnen.

Febies szenografische Arbeit, die die Sammlung von Kebayas und die Batikstoffe für die jeweiligen Paare präsentiert, ist eine zutiefst persönliche Untersuchung. Die Ausstellung zeichnet eine Reise nach, die als Akt des Widerstands gegen familiäre Erwartungen begann und sich zu einem Weg des Verstehens entwickelte. Sie bietet Raum für eine umfassendere Reflexion über Herkunft, Zugehörigkeit und den Mut, die Fäden der Vergangenheit in eine andere Zukunft zu weben.


The Unworn Kebaya
27.11. bis 01.12.2025

HANS C, Hansastraße 6-10, 44135 Dortmund

Termine & Programm:
27.11.2025 // 16:00 Uhr: Vernissage mit Spoken Poetry von Azmi Hoffmann
28.11.2025 // 16:00 bis 19:00 Uhr
29.11.2025 // 16:30 bis 20:00 Uhr: Indonesische Volksmusik – Mendadak Dangdut
30.11.2025 // 10:00 bis 15:00 Uhr: Batik-Workshop
30.11.2025 // 16:00 bis 19:00 Uhr
01.12.2025 // 16:00 bis 19:00 Uhr


Zusätzliche Informationen:

Spoken Poetry von Azmi Hoffmann:
Azmi ist eine indonesische Schriftstellerin und Filmemacherin, die in Deutschland lebt. Sie wurde für ihre gesprochene Poesie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem ersten Preis beim Art Slam Aachen 2024. Zu ihren Werken gehören die Novellen „Lies Be-neath the River“ und „Rain on the Rhein“, die für den Young Storyteller Award 2024 nominiert ist. Sie ist außerdem 2024 und 2025 Stipendiatin der STEP UP Academy von CineSud. Ihr erster Kurzfilm „Tumpengan: Ein Tag für Mama“ wurde auf verschiedenen Festivals weltweit gezeigt.

Indonesische Volksmusik mit Mendadak Dangdut
Der Name verrät ihre Geschichte: „Mendadak“ ist Indonesisch und bedeutet „plötzlich“. Anders lässt sich die Entstehungsgeschichte dieser Band nicht beschreiben. Alle Mitglieder sind Studierende aus Dortmund und Umgebung, vereint durch die gemeinsame Liebe zur Musik und Kultur ihrer Heimat Indonesien. Sie lernten sich Ende letzten Jahres zufällig auf einer Veranstaltung kennen, eine von ihnen hatte spontan die Idee, und so entstand die Band. Für viele ist Dangdut mehr als nur Indonesiens beliebter Folk-Pop; er ist ein Weg, Schmerz und Trauer zu lindern und schwierige Zeiten mit Tanz zu überstehen. Febie, die Organisatorin, ist selbst Mitglied dieser kleinen Band, und sie und ihre Freunde freuen sich darauf, euch mit den mitreißenden Melodien des Dangdut zum Tanzen zu bringen. Also, bringt eure Freunde mit und genießt die Rhythmen Indonesiens!

Batik-Workshop:
Ein praktischer Batik-Workshop, veranstaltet von Merpati e.V. in Zusammenarbeit mit dem AmBatik Club. Merpati e.V. ist eine indonesische gemeinnützige Organisation, die sich dem kulturellen Austausch zwischen Indonesien und Deutschland widmet. Sie kooperieren mit dem AmBatik Club, einer engagierten Gruppe, die die Batikkunst durch Workshops und Ausstellungen aktiv dem deutschen Publikum näherbringt und regelmäßig an Kulturveranstaltungen wie dem Indonesia Street Festival teilnimmt. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die traditionelle Batikkunst von erfahrenen Künstlern zu erlernen.

Zur Deckung der Material- und Mittagessenskosten wird eine Teilnahmegebühr von 15,- € pro Person erhoben. Der Workshop findet auf Indonesisch, Deutsch und Englisch statt.

Link zur Anmeldung: https://forms.gle/qFoRZ7Vy6nfnU4DV9

Bitte beachten: Die Ausstellung ist während des Workshops für die Öffentlichkeit geschlossen und öffnet um 16:00 Uhr wieder.


Hinweis:

  • Die Ausstellung ist auf Englisch.
  • Eine Auswahl der in der Ausstellung gezeigten Batikarbeiten kann erworben werden. Alle gekauften Artikel können am letzten Ausstellungstag, dem 1. Dezember 2025, während der Öffnungszeiten abgeholt werden.

Ein Projekt im Rahmen von KOMMEN BLEIBEN GEHEN – Kreative Projekte an temporären Orten.

Veranstaltungsdetails
Veranstaltungszeitraum: 27.11. | 16:00 - 19:00 Uhr
Ort: HANS C