
HANS C: Eröffnung „Jobless Behavior“ – Abschlussausstellung von Ika Sperling
„Jobless Behavior“ beschreibt im Internet-Jargon Unternehmungen oder Freizeitaktivitäten, die im normalen 40-Stunden-Alltag kaum Platz finden würden. Die Bezeichnung ist dabei oft negativ konnotiert und wird von außen häufig mit „nutzlosem“ Zeitvertreib gleichgesetzt.
Ika Sperling hat sich während ihrer Zeit als Stadtbeschreiberin in Dortmund damit beschäftigt, warum das Schöne, Spielerische und Ziellose im Leben immer mehr als Zeitverschwendung abgetan wird: Brombeeren pflücken an einem Dienstagmittag, Zines mit Jugendlichen drucken, Memes abzeichnen und per Post an Freund*innen verschicken, beim Tischtennis im Westpark von fremden Kindern abgezogen werden, ohne sportliches Talent Kampfsport trainieren und selbst unterrichten oder Mangas aus der Bibliothek ausleihen und auf der Katharinentreppe lesen.
Warum ist es irritierend, wenn jemand „zu viel Zeit“ hat, um erfüllende und bereichernde Dinge zu tun? Und warum ist es zur Norm geworden, dass Erwerbsarbeit so viel Raum einnimmt, dass für solche Aktivitäten kein Platz mehr bleibt? Sollten Tätigkeiten, die als „jobless behavior“ gelten, nicht vielmehr ein selbstverständlicher Teil eines Lebens mit Job sein?
Das Literaturstipendium gab Ika die Möglichkeit, Orte in Dortmund zu entdecken, von denen selbst viele Dortmunder*innen noch nie gehört haben, und Dinge auszuprobieren, für die sonst selten Zeit bleibt. Dabei sind zahlreiche Zines entstanden – sowohl eigene als auch gemeinsam mit anderen in Workshops gezeichnete.
Zu sehen gibt es diese Zines, Projektskizzen aus ihrem kommenden Buch und eine Auswahl an Beobachtungen und Fundstücken vom 31.10. bis 02.11.2025 in HANS C in der Hansastraße 6-10 in Dortmund.
„Jobless Behavior“
Abschlussausstellung von Ika Sperling, Stadtbeschreiberin Dortmund
31.10. bis 02.11.2025
Vernissage am 31.10.2025 ab 19 Uhr
Öffnungszeiten:
01.11.2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr
02.11.2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr
HANS C, Hansastr. 6-10, 44137 Dortmund
Ein Projekt im Rahmen von KOMMEN BLEIBEN GEHEN – Kreative Projekte an temporären Orten.
 
					