
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vom Bauhaus zum neuen Dortmund: Ein Architektur-Spaziergang
Auf den Spuren der Ideen des Bauhauses und der Moderne führt am Dienstag, 15. September ein Spaziergang zu zwei wichtigen Gebäuden der modernen Architektur in Dortmund. In der Reihe „Spaziergänge zur Kunst im öffentlichen Raum“ führt der Architekt Sven Grüne durch die Innenstadt. Los geht es um 16:00 Uhr vor dem ehemaligen AOK-Gebäude (heute Studieninstitut Ruhr) am Königswall 25-27. Der Spaziergang endet um 17:30 Uhr am ehemaligen Gesundheitshaus an der Hövelstraße. Im Anschluss kann der Kiosk der Bergmann Brauerei am Hohen Wall besucht werden.
Die Ideen und die Architektur des Bauhauses, gegründet 1919, sind zum Inbegriff für die moderne Architektur geworden. Der Rundgang begibt sich auf die Spuren der Moderne in Dortmund. Mit dem ehemaligen AOK-Gebäude von Flerus & Konert aus den späten 20er Jahren und dem ehemaligen Gesundheitshaus von Will Schwarz aus den späten 50er Jahren können zwei der baukulturell bedeutendsten Gebäude der Moderne in Dortmund besichtigt werden. Sie zeigen eindrucksvoll die Spannweite der Ideen von der neuen Sachlichkeit der 20er Jahre, einer Architektur für die Großstadt bis zur Idee der Architektur als Gesamtkunstwerk, die die Kunst mit einbezieht.
Der Spaziergang kostet sechs Euro, ermäßigt drei Euro. Tickets gibt es ausschließlich an der Kasse des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, Telefon (0231) 50-25525. Dort müssen die Teilnehmer*innen auch ihre Daten hinterlassen. Es besteht keine Möglichkeit, am Tag der Tour vor Ort eine Karte zu erwerben.
Alle Teilnehmer*innen benötigen einen Mund-Nasen-Schutz und müssen die Abstandsregelung von 1,5 Metern einhalten. Die Gruppe wird auf zehn Personen beschränkt.
Weitere Informationen und Termine zu den „Spaziergängen zur Kunst im öffentlichen Raum“