KOMMEN BLEIBEN GEHEN: BBK Westfalen „TRÄUME“

 

Dreizehn Künstlerinnen und sieben Künstler aus der Bezirksgruppe Mittleres Ruhrgebiet haben sich mit dem Thema „TRÄUME“ auf vielfältige, oft überraschende Weise auseinandergesetzt.

Wir finden farbstarke Malerei, visionäre Zeichnung, raumgreifende Installation, träumerische Skulpturen, an Edgar Allan Poe erinnernde Radierungen , aber auch provokante Materialcollagen und eine superschnelle Traum-ist-aus-Fotografie. Es gibt viel zu entdecken.

Künstlerinnen und Künstler schlafen, träumen und bringen seit Jahrhunderten ihre nächtlichen oder tagträumerischen Gedanken zu Papier, in Form oder auf die Leinwand. Seien es fantastische Konstruktionen wie bei Salvador Dali, die Traumsequenzen des Marc Chagall, dass zeichnerische Traumuniversum von Man Ray, der religiöse Traum des Raphael, Albrecht Dürers Vision aus dem Jahre 1525 oder der Alptraum von Francisco de Goya. Andere Facetten der Träume stellen auch die persönlichen Utopien und politischen Visionen der Kunstschaffenden dar.

Träume, Visionen, Phantasien entstehen im künstlerischen Kopfkino. Diese zu Papier oder auf die Leinwand gebrachten Bilder lösen, gepaart mit den individuellen Erfahrungen des Betrachtenden, Emotionen, Erinnerungen, Vorfreude, aber auch Ängste, Erschrecken und Furcht aus. Sie entscheiden über Anziehung, Ablehnung, Befremden oder auch Genuss. Rainer Maria Rilkes Satz „Traum ist ein Stück vom Leben“ beschreibt sehr gut, dass wir den Träumen stets ihren gehörigen Platz einräumen müssen.

Vernissage: Sonntag, den 16. Juni 2024 um 15 Uhr
Begrüßung: Brigitte Bailer – 1. Vorsitzende des BBK Westfalen
Einführung: Anke Schmich – Kunsthistorikerin

Teilnehmende Künstler*innen: Brigitte Bailer, Manja Dessel, Dagmar Dörken-Vogt, Jakob Eicher, Era Freidzon, Eva-Maria Horstick, Ola Krakovyak, Gerd Kühnemuth, Sandra Lamzatis, Renato Liermann, Christoph Mandera, Beate Morgenthal, Hendrik Müller, Sabine Oecking, Klaus Pfeiffer, Anschi Pohlmann, Cornelia Regelsberger, Bruno Reuber, SARIDI., Vera Stanislawski.

Ort: Laden 1 A, Werner Straße 2, 44388 Dortmund

Ausstellungsdauer: 16. Juni bis 3. August 2024

Öffnungszeiten:
Juni: Mi 11 -15 Uhr, Sa 10 -14 Uhr
Juli + August: Mi 12-15 Uhr, Sa 11-14 Uhr

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Ein Projekt im Rahmen von KOMMEN BLEIBEN GEHEN – Kreative Projekte an temporären Orten.

Weitere Infos

TRÄUME (c) BBK Westfalen