Dortmunds Nacht der Nächte in Sachen Kunst, Kultur, Musik und Event: Die 25. Ausgabe der DEW21 Museumsnacht am 20. September 2025 verspricht unvergessliche Erlebnisse – über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten locken in die Stadt.
Die DEW21 Museumsnacht wird 25 Jahre alt und feiert mit einem besonderen Jubiläumsprogramm: Führungen, Infotainment, Mitmach-Aktionen, Shows, Comedy, Lesungen, Theater oder Konzerte locken Groß und Klein bis tief in die Nacht in die Stadt – mit lieb gewonnenen Höhepunkten wie dem Musikfeuerwerk auf dem Friedensplatz, Fassadenmapping am U und Feiern bis in die Nacht mit dem Singer-Songwriter KAMRAD.
Museumsnacht als Familienevent war Vorreiter
Mit der DEW21 Museumsnacht ist Dortmund bundes- und europaweit Vorreiter: Das Konzept einer Museumsnacht als Familienveranstaltung mit vielen Angeboten ab dem Nachmittag speziell für Kinder an unterschiedlichsten Spielstätten war vor 25 Jahren eine Vision, die viele inspirierte. „Das hat uns von vielen unterschieden. Nach und nach haben sich vielen Partner*innen dazugesellt, so ist es eine große Kulturveranstaltung geworden. Das ist eine große Gemeinschaftsleistung, herzlichen Dank, dass das über eine so lange Zeit möglich war“, sagt Jörg Stüdemann, Kulturdezernent der Stadt.
„Für mich ist es wichtig, dieses niederschwellige Familienprogramm dabei zu haben. Man sieht immer wieder, dass Kinder total happy sind, wenn sie Dinge ausprobieren können. Das Besondere an der DEW21 Museumsnacht ist, dass es so generationsübergreifend ist und Menschen so verbindet“, freut sich Kerstin Keller-Düsberg, die mit der Agentur konzeptschmiede für das Veranstaltungskonzept verantwortlich ist.
Bis heute ist die DEW21 Museumsnacht diesem Konzept treu geblieben: Über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten locken in die Stadt. „Diese einzigartige Bandbreite an Angeboten spiegelt sich auch in unseren wechselnden Plakatmotiven exklusiv zum Jubiläum wider, die das Event und einzelne seiner Highlights in und außerhalb Dortmunds ankündigen“, sagt Andrea Schmadtke, Leiterin Marketing Städtische Museen Dortmund.
Sponsor*innen und Partner*innen unterstützen die Veranstaltung seit 25 Jahren. „In diesem Jahr feiert DEW21 gleich zwei besondere Jubiläen: das 30. Firmenjubiläum von DEW21 und das beeindruckende 25-jährige Bestehen der Dortmunder DEW21 Museumsnacht, die wir nun seit einem Vierteljahrhundert als Hauptsponsor begleiten dürfen!“, sagt Dr. Gerhard Holtmeier, Vorsitzender der DEW21 Geschäftsführung.
Eingeläutet wird die Veranstaltung am 20. September um 15:53 Uhr in Wortsinn mit einem siebenminütigen Glockenklang der Dortmunder Stadtkirchen. Pünktlich um 16 Uhr geht es mit einem Jubiläumsprogramm-Mix los.
Wer ist (neu) dabei?
Erstmalig bei der DEW21 Museumsnacht mit dabei sind die Halle 77 (Dortmunds Museum für Old- und Youngtimer), die Feuer- und Rettungswache 1 der Feuerwehr Dortmund, das Karnevalsmuseum mit einer umfangreichen Sammlung an Orden und Kostümen sowie der Dortmunder Hauptfriedhof, dessen Programm spannende Einblicke rund um Krematorium, Kolumbarium und Kriegsgräber gibt.
Im Zentrum stehen die Dortmunder Museen wie das Museum Ostwall, das Naturmuseum, das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, die DASA , das LWL-Museum Zeche Zollern, das Deutsche Fußballmuseum , das Brauerei-Museum, das Kindermuseum Adlerturm, das BORUSSEUM , das Hoesch-Museum und der schauraum: comic + cartoon. Mit dabei sind auch wieder das Dortmunder U , die großen Innenstadtkirchen, das Schauspiel Dortmund , Phoenix des Lumières , das Konzerthaus Dortmund , das DEW21 Servicecenter, das Polizeipräsidium Dortmund , die VHS und die Stadt- und Landesbibliothek.