Fotograf Peter van Agtmael: Vortrag und Workshop // Open Call

07. und 08. Januar 2026 in DORTMUND

 

Vortrag am 07. Januar 2026 um 19:00 Uhr über das Fotobuch: „Look at the USA“

Der fotografische Essay „Look at the USA“ betrachtet, bis in die Gegenwart und über zwei Jahrzehnte hinweg Amerika nach dem 11. September 2001 – vom Irakkrieg bis zum Aufstieg Trumps – und zeigt, wie die Ereignisse des 11. Septembers Vergangenheit, Zukunft und Selbstverständnis der Vereinigten Staaten neu geformt haben. Durch Reportagen und Erinnerungsstücke, bildlich festgehalten und textlich begleitet, dokumentiert van Agtmaels Projekt die großen Veränderungen in den USA und deren Auswirkungen die sowohl im Inland als auch in internationalen Zusammenhängen zu spüren sind. Van Agtmaels Projekt erlangt dabei aktuell besondere Relevanz, da die USA durch die Trump-Administration die massivsten politischen und gesellschaftlichen Umbrüche seit vielen Jahren erleben.

Nach dem Vortrag steht Peter van Agtmael für Fragen zur Verfügung.

Der Magnum Fotograf Peter van Agtmael, geboren 1981 in Washington D.C., lebt und arbeitet in Paris. Er ist bekannt für seine intensiven, teils surreal anmutenden Bilder, die vielfältige gesellschaftsrelevante Themen dokumentieren. Er wurde vielfach ausgezeichnet und hat bereits mehrere international berühmte Fotobücher veröffentlicht.

Peter van Agtmael „Look at the USA“
Datum: 07.01.2026, 19:00 Uhr
Ort: SUPERRAUM, Brückstraße 64, 44135 Dortmund

Der Vortrag ist in englischer Sprache. Eintritt frei!


Workshop am 08. Januar 2026

Am darauf folgenden Tag, dem 8. Januar 2026, findet ein Workshop mit dem renommierten Bildmacher Peter van Agtmael statt. Zwölf Fotografinnen und Fotografen erhalten in Dortmund die Gelegenheit, an einem ganztägigen Workshop mit Peter van Agtmael teilzunehmen, um ihre fotografischen Projekte weiterzuentwickeln. Schwerpunkt des Workshops ist Storytelling sowie die Weiterentwicklung von Ideen zu Fotobüchern bzw. Buch-Dummies.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos; es wird Englisch gesprochen.

OPEN CALL
Bitte sendet bis zum 15.12.2025 ein PDF (max. 20 MB) mit zwei fotografischen Projekten (idealerweise als Buch-Dummy oder als Buchkonzept vorgesehen), inklusive kurzer Projektbeschreibung, Kurzbiografie und Motivationsschreiben an hello@fabianritterfotografie.com.

Jury: DOCKS Collective, vertreten durch Arne Piepke, Maximilian Mann, Fabian Ritter und Reinhild Kuhn (DORTMUND KREATIV).

Bei der Vergabe der Workshop-Plätze legen wir Wert auf Vielfalt und eine ausgewogene Teilnehmendenstruktur.

Datum: 08.01.2026 von ca. 10 bis 18 Uhr
Ort: ANNELISE – Raum für Bücher und Bilder, Gneisenaustr. 30, 44147 Dortmund

Weitere Infos zu Peter van Agtmael: www.petervanagtmael.net


Ein Projekt im Rahmen von KOMMEN BLEIBEN GEHEN – Kreative Projekte an temporären Orten.


 

© Peter van Agtmael / Magnum