Kategorie: Qualifizierung & Professionalisierung
Allgemeine News
Mentoring-Programm „Frauen in Kultur und Medien“
Der Deutsche Kulturrat hat die achte Ausschreibung seines bereits etablierten Mentoring-Programms „Frauen in Kultur und Medien“ gestartet: Hoch qualifizierte Künstlerinnen und Kreative, die bereits vielfältige berufliche Erfahrungen gesammelt haben und …
Förderprogramme
Neue Calls vom EIT Culture & Creativity
Das EIT Culture & Creativity hat zwei offene Calls für Start-ups und Scale-ups in den Bereichen Mode, Architektur, kulturelles Erbe, Games und audiovisuelle Medien veröffentlicht. Sie sollen Innovator*innen dabei helfen, …
Allgemeine News
Internationale Community-Music-Konferenz am Konzerthaus Dortmund
Community Music, das selbstbestimmte Musizieren in Gemeinschaft, gewinnt in Deutschlands Kulturlandschaft an Bedeutung. Vom 27. bis 29. August 2025 beleuchtet eine internationale Konferenz im Konzerthaus Dortmund den aktuellen Stand, zentrale …
Allgemeine News
DORTMUND URBAN | 19.-21.06.2025
DORTMUND URBAN ist NEU und steht für urbane Kultur: Themen wie Streetart, Tanz, Breaking, Skateboarding, Parkour, Film, Urban Art, Comic, Workshops sowie Konzerte und weitere Aktionen wie Streetsoccer/Panna und 3X3 Basketball finden vom 19. bis 21. …
Förderprogramme
Open Call „Acceleration- und Post-Acceleration-Programme“
Förderung des Wachstums von Start-ups und Scale-ups in der Kultur- und Kreativwirtschaft (CCSI) Das EIT Culture & Creativity veröffentlicht seine Ausschreibung für 2025 für zwei Programme zur Unterstützung von …
Allgemeine News
ruhrSUMMIT 2025 – Jubiläumsausgabe
Der ruhrSUMMIT 2025 feiert am 27. Mai 2025 in der Jahrhunderthalle Bochum sein zehnjähriges Jubiläum. Die Veranstaltung bringt Start-ups, Unternehmen und Investor*innen aus ganz Europa zusammen, um Innovationen in …
Medien
Support für FLINTA* aus der Medienbranche
Mit dem MGZsheroes-Programm setzt sich das Mediengründerzentrum NRW für Diversität und Female Empowerment in der Medienwelt ein. Das sechsmonatige Förderprogramm richtet sich bereits zum fünften Mal an FLINTA*-Personen aus …
Allgemeine News
NRW.BANK: Innovative Dienstleistungen für mehr Nachhaltigkeit
Wie funktioniert das Innovationsfeld „Kultur, Medien- und Kreativwirtschaft und innovative Dienstleistungen“ eigentlich? Wie entstehen kreative und innovative Dienstleistungen? Und auf welche konkreten Fördermöglichkeiten können Unternehmen zurückgreifen? Auf diese Fragen …
Dortmund
Kulturbüro Dortmund: Kostenfreie Beratung zum Eintritt in die Künstlersozialkasse (KSK)
Neues Angebot: Kulturbüro ermöglicht Kulturschaffenden kostenfreie Beratung zum Eintritt in die Künstlersozialkasse (KSK) In diesem Jahr ermöglicht das Kulturbüro Dortmunder Kulturschaffenden erstmals eine kostenfreie Beratung, mit dem Ziel in die …
Kreativwirtschaft
German Creative Economy Summit
Am 05. und 06. März 2025 findet der zweite German Creative Economy Summit (GCES) in Hamburg statt. Veranstaltungsort ist wieder die Internationale Kulturfabrik Kampnagel. 2025 liegt der inhaltliche Fokus …