Im Rahmen des Tages der Druckkunst 2025 sind Künstler*innen herzlich eingeladen, sich für die Ausstellung „The Other Way Around“ zu bewerben. Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken ins Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Zahlreiche Veranstaltungen zeigen seither, wie lebendig dieses Kulturerbe ist – auch über die Grenzen Deutschlands hinaus.
„The Other Way Around“ ist ein Showcase der Druckkunstproduktion, die sich auf Dortmund und das Ruhrgebiet bezieht. Um die künstlerische Freiheit und die Vielfalt der Ausdrucksformen in der Druckkunst zu betonen, verzichtet die Ausstellung bewusst darauf, ein spezifisches Thema in den Vordergrund zu stellen. Stattdessen zeigt sie Werke in unterschiedlichen Druckkunsttechniken, die sowohl traditionelle als auch experimentelle Ansätze erkunden.
Bewerbungsbedingungen:
- Die Ausschreibung steht allen professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern offen, die in Dortmund oder im Ruhrgebiet wohnen, arbeiten oder einen besonderen Bezug dazu haben – etwa durch ein abgeschlossenes Studium oder ihre Herkunft.
- akzeptierte Druckkunsttechniken: Hochdruck, Tiefdruck, Siebdruck und Lithografie, sowohl zwei- als auch dreidimensional. Es gibt keine Größenbeschränkungen. Digitaldruck oder Risograph werden nur in Kombination mit den oben genannten Techniken akzeptiert.
- Werke auf Papier werden ohne Rahmen ausgestellt und mit Magnet-System aufgehängt.
- Reproduktionen der teilnehmenden Werke werden ausschließlich für die Bewerbung der Veranstaltung über soziale Medien verwendet und entsprechend mit Credits versehen.
- Transporte: Verpackung und Transporte der Werke sind von den beteiligten Künstler*innen selbst zu organisieren. Anfallende Kosten können leider nicht übernommen werden.
- Haftung und Versicherung: Die Organisation ist nicht verantwortlich für Transportschäden. Während der Ausstellungsdauer werden die Arbeiten versichert.
- Eine kleine Aufwandsentschädigung ist mitgeplant, wird aber erst zum Schluss des Auswahlprozesses kalkuliert, damit wissen wir sicher, wie viele Künstler*innen daran teilnehmen werden.
- Nur Werke im einwandfreien Zustand werden Teil der Ausstellung sein. Geknickte, verschmutzte oder beschädigte Arbeiten werden nicht ausgestellt.
- Die Organisation behält sich das Recht vor, Werke abzulehnen, die nicht mit den angegebenen Details oder den eingereichten Reproduktionen übereinstimmen.
„THE OTHER WAY AROUND“
Ausstellungsdauer: 07. bis 29. März 2025
Eröffnung am Freitag 07. März 2025 um 19 Uhr
Öffnungszeiten: donnerstags von 15 bis 18 Uhr, samstags von 12 bis 16 Uhr
Adresse: HANS A, Hansastraße 6-10, 44137 Dortmund
Bewerbung bitte ausschließlich digital einsenden. Deine digitale Bewerbung muss die folgenden Informationen und Daten enthalten:
- Eine kurze Vita (max. 1 DIN A4).
- 3 Bilder von aktuellen Arbeiten aus den letzten 3 Jahren (2022 – 2024) und entsprechende Bildbeschreibung (Titel, Größe, Technik und Jahreszahl).
- Vita und Bilder in EINER PDF-Datei, insgesamt max. 10 MB an: druckdortmund@gmail.com Betreffzeile der E-Mail: Druckkunst 2025.
- Bewerbungsfrist: 09.02.2025. Alle Bewerber*innen werden per E-Mail darüber informiert, ob sie ausgewählt wurden oder nicht.
WICHTIG: Ausgewählte Arbeiten sollen vom 21. bis 23.02.2025 angeliefert werden.
Adresse für die Lieferung: Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44147 Dortmund.
Ein Projekt im Rahmen von KOMMEN BLEIBEN GEHEN – Kreative Projekte an temporären Orten. Projektleitung: Debora Ando.