21. September 2025 – 25. Januar 2026
Das Werk von Mariana Castillo Deball bewegt sich an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Geschichte und Archäologie. In ihren Installationen mit Keramik, Malerei, Zeichnung, Druck, Sound und Fotografie untersucht sie, wie Wissen durch Machtstrukturen geformt und transformiert wird.
Ihre Ausstellung im Kunstverein präsentiert Zeichnungen und keramische Arbeiten, die die Zerbrechlichkeit und Instabilität menschlicher Existenz reflektieren: Mit handgefertigten Keramikperlen, eingefädelt in eine mäandernde modulare Architektur, verknüpft sie in ihrer Ausstellung Stringing Beads Parallelen zwischen handwerklichen Techniken und erzählerischen Prozessen, zwischen dem Auffädeln von Perlen und den Herausforderungen des menschlichen Zusammenhalts. Der Linearität dieser Zeiterfahrung stellt sie die rotierende Bewegung der Keramikdrehscheibe gegenüber: Geschichte schreitet fort und wiederholt sich. Ihre neue Installation schafft so einen eigenen Kosmos, der Unterbrechungen und Abrisse bei der Weitergabe von Erzählungen thematisiert sowie die Kreisläufe von Aufbauen, Zusammenbrechen und Wiederaufbauen aus Fragmenten.
Das griechische Wort Kosmos (κόσμος) bedeutet sowohl Schmuck als auch (Welt-) Ordnung. Diese Ordnung umfasst nicht nur Dinge, anhand derer sich die Gesetzmäßigkeiten unserer Welt erzählen lassen: Bewegungen, Richtungen, Gewicht, Volumina, Zeit. Der Kosmos als Weltordnung umfasst auch Beziehungsgefüge, deren Stabilität heute zunehmend in Frage steht – und die sich wie beim Turmbau zu Babel in einem ständigen Zustand des Aufbaus und Zusammenbruchs befinden.
Mariana Castillo Deball (*1975 in Mexiko-Stadt, lebt in Berlin und Mexiko-Stadt) studierte Kunst an der Universidad Nacional Autónoma de México und absolvierte ein Postgraduate Programme an der Jan Van Eyck Akademie, Maastricht. Seit 2015 lehrt sie Bildhauerei an der Kunstakademie Münster. Ihre Werke waren Teil von Ausstellungen u.a. im HKW Berlin (2024), bei Pivô, São Paulo (2023), auf der Biennale di Venezia (2022), im Museum für Gegenwartskunst Siegen (2021) und im New Museum, New York (2019). Im Sommer 2025 eröffnete sie ein umfangreiches Kunst am Bau-Projekt für das neue, von Peter Zumthor gestaltete Gebäude des Los Angeles County Museum of Art (LACMA).
Eröffnung am 20. September um 18 Uhr
Begrüßung: Marion Edelhoff, Vorstandsvorsitzende
Grußwort: Kulturministerin Ina Brandes Mdl, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Einführung: Rebekka Seubert, Künstlerische Leiterin
Die Künstlerin ist anwesend.
ab 20 Uhr DJ SET von PVLM
in Kooperation mit Atelier Amore, Dortmund