Autor: Christian Weyers
Förderprogramme
#dortMUT startet in die zweite Runde
DSW21 lobt erneut 84.000 € für Projekte aus den Bereichen Kultur, Soziales, Sport und Vielfalt aus Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lobt die Dortmunder Stadtwerke AG – …
Literatur
Literarisches „Meet and Greet“ mit Stadtbeschreiberin Anna Herzig
Seit Ende April lebt und schreibt die Salzburgerin Anna Herzig im Dortmunder Kreuzviertel. Die 33-jährige Schriftstellerin hat das Dortmunder Literaturstipendium erhalten und ist die zweite „Stadtbeschreiberin“. Was ihr an …
Bildende Kunst
Ausschreibung für Kunstankauf 2021
Auch in diesem Jahr wird das Kulturbüro Arbeiten von Dortmunder Künstler*innen ankaufen. Dafür stehen 35.000 Euro zur Verfügung. Diese Werke – darunter Gemälde und Grafiken, Skulpturen, Textil- oder Medienkunst …
Musikwirtschaft
Klassik-Podcast »Des Pudels Kern« geht on Air
Konzerthaus Dortmund startet mit neuem Format in die Saison »Des Pudels Kern« ist ein neues, digitales Diskursformat rund um klassische Musik, Pop, Philosophie, Politik, Kunst und Wissenschaft. Was erzählt …
Musikwirtschaft
domicil startet in die Konzertsaison 2021/22
Das domicil in Dortmund startet am 3. September mit einem Doppelkonzert mit Stephan Mattner die neue Konzertsaison im Konzertsaal in der Hansastraße. Gleichzeitig endet die sommerliche Open-Air-Konzertreihe nach 10 …
Allgemeine News
Dortmunder U gratuliert NRW zum 75. Geburtstag
Das Land NRW ist am 23. August 75 Jahre alt geworden. Das Dortmunder U gratuliert mit einer besonderen Installation, die noch die ganze Woche zu sehen ist. Am 23. …
Literatur
Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund geht an Katerina Poladjan
Die Berliner Autorin Katerina Poladjan wird in diesem Jahr den Nelly-Sachs-Preis, den Literaturpreis der Stadt Dortmund, erhalten. Die Entscheidung über die Vergabe des mit 15.000 Euro dotierten Preises fiel …
Förderprogramme
KULTUR.GEMEINSCHAFTEN
Am 16. August startete die Bewerbungsphase des Förderprogramms „KULTUR.GEMEINSCHAFTEN – Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen“. Mit 11 Millionen Euro fördern Bund und Länder erneut die digitale Qualifizierung und Transformation in Kultureinrichtungen. …
Kreativquartiere
TRANSURBAN Residency Dortmund
Der zweite Programmort der diesjährigen Ausgabe der TRANSURBAN Residency liegt in Dortmund, zwischen den Stadtbezirken Innenstadt-West, der Nordstadt und Huckarde und am Rande des Kreativ.Quartiers Unionviertel. Das Projekt liegt …
Allgemeine News
Nachtbeauftragter soll Dortmunder Club- und Veranstaltungsszene stärken
Erstmals arbeitet ein sogenannter Nachtbeauftragter für die Stadt Dortmund. Der Unternehmer und DJ Christoph Stemann soll der durch Corona zum Stillstand gekommenen Dortmunder Club- und Veranstaltungsszene wieder Leben einhauchen. …