Autor: Jan Wittkamp
Allgemeine News
Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes: Corona-Pandemie – eine Szenario-Analyse für 2021
Das Kompetenzzentrum Kultur-und Kreativwirtschaft des Bundes hat ein neues Themendossier zur Betroffenheit und damit eine Szenario-Analyse für 2021 veröffentlicht: Die Kultur-und Kreativwirtschaft in Deutschland muss im Jahr 2021 mit Umsatzeinbußen …
Architektur
DIE GERECHTE STADT: WIE GESTALTEN WIR DAS URBANE MORGEN?
WIE GESTALTEN WIR DAS URBANE MORGEN? Die Idee der Stadt als Sehnsuchtsort, als Ort, an dem Menschen unterschiedlicher Milieus miteinander leben, ist so alt wie die Idee der Stadt selbst. …
Allgemeine News
LITERATURPREIS RUHR 2021 AUSGESCHRIEBEN
Die Bewerbungsfrist 2021 für den Literaturpreis Ruhr läuft. Bewerbungen nimmt das Literaturbüro Ruhr bis zum 30. April 2021 entgegen. Der Literaturpreis Ruhr ist die wichtigste ideelle wie materielle Auszeichnung für …
Allgemeine News
Leseclubfestival am 23. April 2021
50 Autor*innen // 50 Bücher // 11 Städte Das Leseclubfestival findet erstmals am 23. April 2021, dem Welttag des Buches, parallel in 11 Städten in ganz Deutschland statt. Zu …
Allgemeine News
Das neue Europäische Bauhaus
Das neue Europäische Bauhaus ist eine kreative interdisziplinäre Initiative, die einen Ort der Begegnung schaffen soll, wo an der Schnittstelle von Kunst, Kultur, sozialer Inklusion, Wissenschaft und Technologie künftige Lebensweisen …
Allgemeine News
Ausschreibung CityARTists 2021
Mit »CityARTists« hat das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) 2020 ein neues Förderprogramm im Bereich der Bildenden Kunst aufgelegt, das jetzt für 2021 in die zweite Runde geht. Insgesamt zehn ausgewählte Künstler*innen …
Allgemeine News
Künste zum internationalen Frauentag 2021
Die diesjährige und damit dritte Ausstellung zum Weltfrauentag des Dings e.V. im Speicher100 widmet sich dem Thema Catcalling in Dortmund. Dafür ruft der Dings e.V. Frauen und Mädchen auf, …
Allgemeine News
Kulturbüro Dortmund: Zweite Förderrunde im Bereich Bildende Kunst
Die Freie Kulturszene Dortmunds – und somit auch die vielfältige Szene der freischaffenden Bildenden Künstler*innen – leistet seit Jahrzehnten einen umfassenden Beitrag zur Attraktivität des städtischen Kulturlebens und engagiert sich …
Allgemeine News
Überbrückungshilfe III kann ab sofort beantragt werden
Unternehmen bis zu einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro, Soloselbständige, Freiberufler sowie gemeinnützige Unternehmen und Organisationen, die zwischen November 2020 und Juni 2021 Umsatzeinbußen von mindestens 30 Prozent verzeichnen mussten, …
Allgemeine News
„Clubfonds.Dortmund“ unterstützt Veranstaltungen und Projekte der Dortmunder Musik- und Clubszene
Die Wirtschaftsförderung Dortmund fördert und unterstützt ab sofort Veranstaltungen und Projekte der Dortmunder Musik- und Clubszene. Anträge können ab sofort gestellt werden. Clubfonds.Dortmund ist ein weiterer Förderbaustein des Wirtschaftsprogramms ‚Neue …