Allgemeine News

HMKV: Faţadă/Fassade

Ausstellung, Werkstatt, Diskursort.   Aufbauend auf dem gleichnamigen kollaborativen Kunstprojekt der Werkstatt Mallinckrodtstraße zur Roma-Baukultur und der im September 2019 realisierten Neugestaltung einer Hausfassade in der Dortmunder Nordstadt richtet die …
Allgemeine News

Stipendienprogramm für freischaffende Künstlerinnen und Künstler wird verlängert

Die Landesregierung verlängert die Antragsfrist für das Stipendienprogramm „Auf geht’s!“: Das Online-Antragsverfahren steht freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern noch bis zum 16. Oktober über die Website des Ministeriums für Kultur und …
Allgemeine News

World Press Photo Ausstellung

Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. In einer Wanderausstellung werden die preisgekrönten Fotos rund um den Globus gezeigt und ziehen …
Designwirtschaft

First Steps Award 2020: FH-Absolventin gewinnt Publikumspreis

Die FH Dortmund – Absolventin Lotte Ruf hat mit der historischen Web-Serie „Haus Kummerveldt“ die Herzen der Zuschauer*innen beim First Steps Award 2020 erobert. Die Absolventin der Fachhochschule Dortmund gewann …
Allgemeine News

works & circles. 50 Jahre Werkkreis Literatur der Arbeitswelt

Im Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „works & circles. 50 Jahre Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ ein Schreibwettbewerb statt. Nach zahlreichen eingegangenen Bewerbungen wurden …
DORTMUND KREATIV

Brückviertel-Banner verschönern Basecamp-Baustelle

Seit dem 8. September verschönern Brückviertel-Bauzaunbanner die Baustelle des Basecamp am Platz von Leeds. Die Inhalte der Banner spiegeln die Vielschichtigkeit des Brückviertels wider –  ob Jung oder Alt, Gastronomie, …
Allgemeine News

„Dortmunder Förderkorb“ unterstützt freie Szene in der Corona-Krise

Das Kulturbüro Dortmund bringt ein neues Förderprogramm für die freie Kulturszene an den Start: den „Dortmunder Förderkorb“. Er verfügt über mehr als 200.000 Euro und soll die freie Kulturszene während der Corona-Krise unterstützen und aktivieren, indem er selbstbestimmte und bezahlte Arbeitsmöglichkeiten für professionelle Künstler*innen schafft. (...)
Filmwirtschaft

Visions of a Creative Europe

Kreativ, innovativ, vielfältig: Welche Rolle spielen Film, Kultur und Medien in unserer Gesellschaft? Und wie sieht die kulturelle Zukunft Europas aus? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Online-Konferenz Visions of a Creative Europe am 16. September 2020, (...)
Musikwirtschaft

Musik-Stammtisch DIGITAL 2: Kreative Alternativen – Neue Musikkonzepte in der Corona-Pandemie

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Und die Corona-Zeit erfordert neben Geduld und Disziplin vor allem auch Kreativität. Für Musiker*innen, Produzenten*innen, Booker*innen und alle weiteren der Live-Branche angeschlossenen Strukturen sind es harte, teils sehr harte Zeiten. (...)
DORTMUND KREATIV
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Schön, dass Du hier bist! Wir sind die Stabsstelle Kreativquartiere, das Team von DORTMUND KREATIV. Auf dieser Website informieren wir über alle Aktivitäten der Kultur- und Kreativwirtschaft in Dortmund und alles Relevante darüber hinaus: News und Termine der Kultur- und Kreativwirtschaft, eigene und Kooperations-Projekte, Ansprechpartner*innen der Stabstelle und die Hilfe bei Vermittlung von Räumen. (...)