Kategorie: Buchmarkt
Allgemeine News
8. IHK-Branchentreff Kreativwirtschaft NRW
Am 13. November findet der nächste IHK Branchentreff Kreativwirtschaft NRW statt. Zentrale Fragen der digitalen Veranstaltung sind: Wie sieht die aktuelle Situation der Branche in NRW denn genau aus? Und …
Allgemeine News
KAJY Stundensatzkalkulator für Soloselbstständige und Freelancer
Die Allianz Deutscher Designer (AGD) hat Kajy (gesprochen Kei dschieh) weiterentwickelt und stellt ihn unter www.calculate.design zur Verfügung. Kajy ist ein Stundensatzkalkulator und unterstützt Soloselbstständige und Freelancer bei der Berechnung …
Allgemeine News
LESART.FESTIVAL DORTMUND 2020
Nun schon zum einundzwanzigsten Mal lädt das Dortmunder Literaturfestival LesArt. zu den unterschiedlichsten Literaturveranstaltungen an besonderen Orten ein. Freuen Sie sich vom 05. bis 15. November 2020 auf „viel mehr”: …
Allgemeine News
Überbrückungshilfen werden fortgesetzt
Die vom Bund ursprünglich nur für die Monate Juni bis August 2020 vorgesehene Corona-Überbrückungshilfe wird bis zum Jahresende 2020 verlängert, die Zugangsbedingungen werden abgesenkt und die Förderung wird ausgeweitet. Parallel …
Allgemeine News
works & circles. 50 Jahre Werkkreis Literatur der Arbeitswelt
Im Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „works & circles. 50 Jahre Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ ein Schreibwettbewerb statt. Nach zahlreichen eingegangenen Bewerbungen wurden …
Allgemeine News
Comiczeichnerin Alexandra Völker: Dortmund ist futuristisch und umweltfreundlich
Sie zeichnet, seit sie 14 ist. Vor allem Mangas haben es ihr angetan. Aufgewachsen ist sie in Hamm, hat aber seit ihrer Jugend immer viel Zeit in Dortmund verbracht. Jetzt …
Allgemeine News
„Dortmunder Förderkorb“ unterstützt freie Szene in der Corona-Krise
Das Kulturbüro Dortmund bringt ein neues Förderprogramm für die freie Kulturszene an den Start: den „Dortmunder Förderkorb“. Er verfügt über mehr als 200.000 Euro und soll die freie Kulturszene während der Corona-Krise unterstützen und aktivieren, indem er selbstbestimmte und bezahlte Arbeitsmöglichkeiten für professionelle Künstler*innen schafft. (...)
Allgemeine News
Jetzt bewerben: OH MY GOETHE!
Zum dritten Mal lädt das deutsch-französische Kreativlabor im Goethe-Institut Nancy Kreative und Kulturschaffende ein, sich über die Grenzen hinweg zu vernetzen, und begleitet sie bei der Entwicklung und dem Ausbau …
Buchmarkt
Handbuch Gameskultur. Über die Kulturwelten von Games
Warum sind Games Kultur? Können Computerspiele sogar Kunst sein? Was haben Computerspiele mit Bildender Kunst, Theater, Musik, Literatur, Film zu tun? Das Handbuch Gameskultur gibt Antworten und Orientierung in der vielfältigen Welt der Computerspiele. (...)
Bildende Kunst
„Auf geht’s!“ – Stipendien für NRW-Künstler*innen
Mit dem Stipendienprogramm „Auf geht’s!“ in Höhe von 105 Mio. Euro will das Land Nordrhein-Westfalen Künstler*innen dabei unterstützen, ihre Arbeit trotz der Einschränkungen durch die Corona-Epidemie fortzusetzen. Ausgeschrieben werden bis zu 15.000 Stipendien, die mit je 7.000 Euro dotiert sind. Freischaffende, professionelle Künstler*innen aus NRW können sich ab sofort bewerben. (...)