Kategorie: Digitalisierung
Allgemeine News
S+T+ARTS IN THE CITY
S+T+ARTS In the City startet ein Residenzprogramm, das darauf abzielt, kunstgetriebene Innovationen auf lokaler Ebene und auf den Menschen ausgerichtete Technologien zu fördern. Sie sollen in der Lage sein, Produkte …
Allgemeine News
Kultur- und Kreativpilot*innen 2023 – Jetzt bewerben!
Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung begibt sich auf die Suche nach 32 schlauen, innovativen und kreativen Ideen und den Menschen, die dahinterstehen: Unternehmer*innen aus ganz Deutschland! Die …
Allgemeine News
HMKV | Finissage: Sparda-Nacht
Der HMKV feiert das letzte Wochenende der Ausstellung Jana Kerima Stolzer & Lex Rütten – We grow, grow and grow, we’re gonna be alright and this is our show …
Allgemeine News
SUMMERBLEND with THE ARC
Das Sommerevent von blend.haus & THE ARC mit Workshops, Networking, Musik, Drinks & Sonne Am 22. Juli präsentieren blend.haus & THE ARC ab 12 Uhr in und vor der …
Allgemeine News
STROMSPIESSER XII
Die zwölfte Ausgabe von stromspiesser kommt erstmalig nach Dortmund! Im legendären Schwester Club „Tresor.West“ des noch legendäreren Berliner Club „Tresor“ spielen die lokale Computer- und Klangkünstlerin Shuoxin Tan, der in Wien agierende und auf Editions Mego …
Allgemeine News
The Friday Club Nr. 4 – Hello Tausendsassa*innen!
Der 4. Friday Club stellt Menschen vor, die an 1000 und einem Projekt gleichzeitig arbeiten, schon 14 verschiedene Jobs hatten und immer auf der Suche nach dem Ding sind. Wie …
Allgemeine News
Innovationswettbewerb NEXT.IN.NRW
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können neue, innovative, nachhaltige und marktfähige Produkte, Dienstleistungen und Verfahren oft nur in Kooperation mit anderen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen entwickeln. Die Innovationswettbewerbe des EFRE/JTF-Programms …
Allgemeine News
Land und EU stellen 104 Millionen Euro für Innovationen in Kultur, Medien, Kreativwirtschaft und Informationstechnologien bereit
KI-Verfahren zur Datensparsamkeit, digitale Technologien für Kulturproduktionen oder Projekte, die den Faktor Mensch in der IT-Sicherheit im Blick haben: Kreativwirtschaft, Kultur und Medien sowie die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) …
Allgemeine News
Akademie für Theater und Digitalität zieht ins Digitalquartier am Dortmunder Hafen
Vier Jahre nach ihrer Gründung im Jahr 2019 zieht die sechste Sparte des Theater Dortmund mit Beginn der Spielzeit 2023/2024 in ein neues Gebäude am Hafen. Der innovative Neubau …
Digitalisierung
Digitales Koproduktionslabor Dortmund
Künstler*innen und Kreative aus den Audiovisuellen und Darstellenden Künsten erhalten im Digitalen Koproduktionslabor die einzigartige Möglichkeit, projekt- und produktionsbezogen zusammenzuarbeiten und sich untereinander zu vernetzen. Neben der praktischen Projektbegleitung …