Kategorie: Kreativquartiere
Allgemeine News
Ruhrgebiet bewirbt sich als UNESCO-Weltkulturerbe – 21 Orte in Dortmund
Die „Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“ soll UNESCO-Weltkulturerbe werden. Die Dortmunder Stiftung Industriedenkmalpflege möchte, dass das Projekt auf die Vorschlagliste des Landes NRW (die sogenannte „Tentativliste“) gesetzt wird, aus der die …
Allgemeine News
Dortmunder U erneuert „Fliegende Bilder“ – Adolf Winkelmann blickt auf Entstehung zurück
Seit dem 23. November sind die Lichter über Dortmunds Dächern erloschen. Die „Fliegenden Bilder“ auf dem Dortmunder U mussten aufgrund einer Generalüberholung für ein paar Wochen abgeschaltet werden. Grund …
Allgemeine News
MKK Dortmund kauft Foto-Serie von Ingmar Nolting über ein Land in der Corona-Krise
Im März 2020 fuhr der Fotograf Ingmar Björn Nolting quer durch das Land. Das Ziel: Deutschland in der Pandemie und den Umgang der Menschen mit der Corona-Krise zu zeigen. …
Allgemeine News
Museum Ostwall zeigt Ausstellung der MO-Kunstpreisträgerin Valie Export
Der 7. MO-Kunstpreis „Dada, Fluxus und die Folgen“ geht in diesem Jahr an die Österreicherin Valie Export. Die dazugehörige Ausstellung im MO-Schaufenster ist jedoch vorher zu sehen: Sobald die …
Allgemeine News
Museumsgesellschaft unterstützt Digitalisierung am MKK
Mit über 20.000 Euro unterstützt die Dortmunder Museumsgesellschaft zur Pflege der bildenden Kunst in diesem Jahr den Digitalisierungsprozess am MKK. Anders als in den Vorjahren wird der Förderverein dem …
Allgemeine News
Rundum-Erneuerung für die „Fliegenden Bilder“ am Dortmunder U
Tauben und Fische, schwarz-gelbe Kickerfiguren und schäumendes Bier oder auch ein deutliches Statement gegen Rechts: Seit zehn Jahren leuchten die „Fliegenden Bilder“ vom Dortmunder U aus in die Welt. …
Allgemeine News
Innovative Konzertformate gesucht
Mit der Ausschreibung „Digitale Musikkulturen für innovative Konzert-Formate“ sucht das NRW Kultursekretariat (NRWKS) nach neuen digitalen Konzertformaten, die während der Pandemie (und darüber hinaus) tragfähige Alternativen darstellen. Bis zum …
Allgemeine News
Trash Up trotz Lockdown
Die beliebte Dortmunder Veranstaltungsreihe rund um Nachhaltigkeit startet am 21. November digital in ihre fünfte Runde. Seit fünf Jahren werden im Kulturort Depot Dortmund unter dem Motto Trash Up! …
Allgemeine News
dott: szene machen! Metamorphose statt Festivalabsage
szene machen! – Das Festival der Dortmunder Tanz- und Theaterszene findet digital statt! Noch bis zum 30. November 2020 gibt es gesammelte szenische, installative und partizipative Formate zu sehen. Im …
Allgemeine News
Künstlersozialabgabe steigt 2021 leicht auf 4,4 Prozent
Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Hintergrunds gerade für die Kultur- und Kreativbranche durch die Corona-Pandemie muss der Abgabesatz von derzeit 4,2 Prozent nur geringfügig angehoben werden. Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung …