Kategorie: Kreativwirtschaft
Filmwirtschaft
Workshop: Anwendung der Adobe KI-Tools für Video
Die Freie Szene Film Dortmund lädt Dortmunder Filmschaffende ein sich in einem eintägigen Workshop mit KI gestützten Gestaltungsmöglichkeiten in Film und Video weiterzubilden. Der Workshop richtet sich dabei an …
Ausstellung
HANS A: „AUF DIE STRASSE“ – AUSSTELLUNG ÜBER KLIMAPROTEST
Wie weit darf Klimaprotest gehen? Darüber streitet die Gesellschaft in Talkshows, in Feuilleton-Beiträgen und auf der Straße. Welche Form des Protests rüttelt uns wach, auch wenn er nervt? Wo …
Allgemeine News
10 Jahre HMKV Video des Monats
Der HMKV feiert diesen Monat einen runden Geburtstag: Seit März 2014 stellt die Reihe HMKV Video des Monats im monatlichen Wechsel aktuelle Videoarbeiten internationaler Künstler*innen vor. Für HMKV-Direktorin Dr. Inke Arns entstand das Projekt aus dem Wunsch, …
Allgemeine News
SUPRARAUM. CROSSFADING CITY
Am 13. März 2024 mit Prof. Jan Kampshoff und V.-Prof. Marc Günnewig im SUPERRAUM in Dortmund. Die supraraum. Gesprächsreihe blickt 2024 auf die Details des Ganzen: Stadt und Gehwegstein, …
Allgemeine News
Literaturpreis Ruhr
Der Literaturpreis Ruhr ist die wichtigste ideelle wie materielle Auszeichnung für Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die im Ruhrgebiet leben, sowie für Autorinnen und Autoren von außerhalb, die über die Region schreiben. …
Allgemeine News
DIE WELT DER VOKALMUSIK IN DORTMUND
Das KLANGVOKAL Musikfestival startet in die 16. Saison Zum 16. Mal präsentiert das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund unter seinem Direktor Torsten Mosgraber ein vielfältiges Programm aus Oper, Chor, Jazz und …
Allgemeine News
Im Revier sind die Neuen Künste zu Hause
1,5-Millionen-Euro-Förderprogramm für junge Künstlerinnen und Künstler geht in die nächste Runde Spektakuläre Stunts, faszinierende Artistik, schnelle Rhythmen: Das sind die Street-Artists von Urbanatix. Nach einem beeindruckenden Erfolg mit zehn …
Förderprogramme
INFRASTRUKTURFÖRDERUNG der Initiative Musik
Vom 05. – 26.02.2024 läuft die erste von zwei Antragsphasen der Infrastrukturförderung für 2024 der Initiative Musik. Projekte sowohl mit regionalem Fokus als auch auf bundesweiter Ebene unterstützen wir dabei, …
Filmwirtschaft
Doppelsieg für Doku „Open Water“ von FH-Student
Mit seinem Porträt über eine ambitionierte Freiwasser-Schwimmerin hat Film-Student Miguel Temme nicht nur das Bachelor-Studium an der FH Dortmund erfolgreich abgeschlossen. Bei den 34. Bamberger Kurzfilmtagen, Bayerns ältestem Kurzfilmfestival, …
Filmwirtschaft
Film- und Medienstiftung NRW: Förderungen gehen nach Dortmund
Die Förderung für zehn Low Budget-Projekte geht an nordrhein-westfälische Filmemacher*innen und Produzent*innen. Vier Drehbuchförderungen wurden an Nachwuchs-Autor*innen vergeben, die an der KHM und der FH Dortmund studierten. Eine weitere …