Kategorie: Kreativwirtschaft
Allgemeine News
FH Dortmund: Mit der „Nullnummer“ kreativ durch die Krise
Eine solche Publikation hat es am Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund noch nicht gegeben: Erstmals dokumentiert eine eigene Zeitung die dortigen kreativen Aktivitäten aller Studiengänge. Die 56 Seiten starke …
Allgemeine News
Open Call | Black History Month: Dortmund Goes Black
Das Schauspiel Dortmund, das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln, das Dietrich-Keuning-Haus und der Dortmunder Kunstverein zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um eine Plattform für Schwarze Perspektiven zu bieten. Im Rahmen des …
Architektur
Jetzt bewerben: Im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs ein&zwanzig fördert der Rat für Formgebung internationale Designtalente
Der Rat für Formgebung verhilft mit seinem Nachwuchswettbewerb ein&zwanzig Designstudierenden und Absolventen aus aller Welt zu mehr Sichtbarkeit und fördert ihre Vernetzung. Ab sofort können sich Interessierte kostenlos unter www.ein-und-zwanzig.de …
Allgemeine News
Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen: 3. Ausschreibungsrunde gestartet
Mit dem neuen Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) erweitert das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) den Fokus seiner Innovationsförderung auf marktnahe nichttechnische Innovationen. Dabei können bei den vom …
Allgemeine News
Hörfilm HÖRDE MON AMOUR / Stadtbeschreiberin Judith Kuckart
Die Dortmunder Stadtbeschreiberin Judith Kuckart hat einen Film ‚Hörde Mon Amour‘ produziert – einen Film über Ihren Geburtsort Hörde. Es ist ein Hörfilm geworden, der autofiktionale Dortmund-Texte der Schreiberin …
Allgemeine News
Theater Dortmund: Weihnachten findet statt!
Damit Weihnachten in Zeiten des Lockdown nicht allzu melancholisch ausfällt, startet das Theater Dortmund vom 24. Dezember 2020 bis zum 01. Januar 2021 das große Online-Weihnachtsprogramm. Große Opern, bezaubernde Ballette, …
Allgemeine News
Für die Musik. Das Urheberrecht
Das Urheberrecht ermöglicht die Selbstbestimmtheit von Künstler*innen sowie die Berufe all der Menschen und Unternehmen, mit denen sie partnerschaftlich zusammenarbeiten. Europaweit sichert der Musiksektor mit all seinen Teilbereichen rund 2 …
Allgemeine News
CREATIVE STAGE RUHR HOME SESSIONS
Es ist so weit – die komplette Staffel der neuen Filmreihe CREATIVE STAGE RUHR – HOME SESSIONS ist online. Corona hat uns auf neue Ideen gebracht: wenn wir keine …
Allgemeine News
Dortmunder Kulturkonferenz 2021
Das Jahr 2020 hat uns alle vor ganz neue Herausforderungen gestellt, beruflich und privat. Das kulturelle Leben wurde stillgelegt und die Kulturschaffenden standen und stehen existenziellen Herausforderungen gegenüber. Was tun, …
Allgemeine News
Kulturbüro prämiert acht Künstler*innen für ihre Konzepte
Was tun Künstler*innen und Kreative, die derzeit nicht auftreten, musizieren, ausstellen oder Kunst vermitteln können? Knapp 50 Kulturschaffende aus Dortmund haben in den vergangenen Wochen Gelegenheit gehabt, ihre persönlichen Konzepte …


