Kategorie: Musikwirtschaft
Allgemeine News
KULTUR- UND KREATIVPILOT*INNEN 2024/25 – JETZT BEWERBEN!
Macht euch bereit um mit euren Ideen durchzustarten, denn die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung sucht die Kultur- und Kreativpilot*innen 2024/25! Gesucht werden Pionier*innen, Gründer*innen und Unternehmer*innen aus …
Allgemeine News
Umfrage „Sounds like NRW“
Das PopBoard NRW hat die Ergebnisse ihrer Musiker*innen-Befragung veröffentlicht. Die Studie „Sounds like NRW“ analysiert u.a. die Aktivitäten von Pop-Musiker*innen, ihre ökonomische und professionelle Situation, ihre Netzwerke, die Inanspruchnahmen von …
Allgemeine News
Nachhaltigkeit in der Popmusik
Mit dem Handbuch zur Nachhaltigkeit in der Popmusik stellt das PopBoard NRW ein kompaktes Nachschlagewerk für alle Kulturschaffenden zur Verfügung, die sich dem Thema nähern möchten und auf der Suche …
Allgemeine News
Konzerthaus Dortmund veröffentlicht neue Saison 2024/25
Hochkarätiges Programm mit Top-Stars und besonderen Konzertformaten. Am 23. April 2024 veröffentlicht das Konzerthaus Dortmund die neue Saison 2024/25. Das Programm ist wieder eine sorgsam kuratierte Zusammenstellung von Schwerpunkten, …
Allgemeine News
STADTGARTENKULTUR 2024
StadtGartenKultur ist eine neue Veranstaltungsreihe mit verschiedenen künstlerisch-kreativen Interventionen im Dortmunder Stadtgarten im Zeitraum April bis September. An acht Samstagen von April bis September fanden zwischen 12 und 15 Uhr …
Allgemeine News
DORTBUNT.city 2024 – KONZERTHAUS MEETS RISING STAGE | 04. Mai
POP, FUNK, ROCK UND KINDERMUSIK IM BRÜCKVIERTEL Wie auch im vergangenen Jahr bespielt DORTMUND KREATIV zusammen mit dem Konzerthaus Dortmund für das Stadtfest DORTBUNT.city am 04. Mai in der …
Allgemeine News
Rekordsaison am Konzerthaus Dortmund
Seit den Eröffnungsjahren hat das Konzerthaus noch nie so viele Karten verkauft wie in der aktuellen Saison 2023/24. Die Corona-Pandemie und deren Folgen hat den Kultureinrichtungen schwer zu schaffen …
Allgemeine News
Anmietungs-Fonds Dortmund gestartet
Die Stadterneuerung Dortmund hat ein neues Programm aufgelegt: einen Unterstützungsfonds für Anmietungen in der City! Kultur- und kreativwirtschaftliche Angebote mit Publikumsverkehr (bis zu 300qm im Erdgeschoss) sind explizit als gewünschte …
Allgemeine News
Wissenschaftliche Fachkonferenz 2024: Berufsbilder der Kultur- und Kreativwirtschaft im Wandel
Wie sieht die Stellenbeschreibung der Zukunft aus? Veränderte gesellschaftliche Diskurse und Herausforderungen wirken sich auch auf die Arbeitswelt aus. Schon jetzt wandeln sich Berufsbilder in der Kultur- und Kreativwirtschaft immer …
Musikwirtschaft
Musik-Stammtisch: Regionale Musik-Szene, Netzwerke und Live-Formate
Musik-Vereine, Musik-Kollektive, Festivals und Netzwerke aus Kamen, Schwerte, Waltrop und dem Ruhrgebiet stellen sich vor. Sie sind einer der wichtigsten Pfeiler der freien Musikszene, sind Kreativhort und Netzwerk, sind Grund …