Kategorie: Literatur
Allgemeine News
Neue Ausschreibung von Culture Moves Europe für Kunstschaffende
Die neue Mobilitätsaktion von Kreatives Europa bietet Künstlerinnen und Künstlern, Kreativen und Kulturschaffenden Reisestipendien für die Durchführung eines internationalen Projekts ihrer Wahl. Bewerben können sich Kunstschaffende aus den folgenden …
Literatur
Das Festival LesArt bringt spannende und prominente Autor*innen nach Dortmund – Vorverkauf gestartet
Ab sofort sind Tickets für das sogenannte LesArt.Festival erhältlich, das im November zahlreiche internationale Autor*innen nach Dortmund bringen wird. Auch ein bekannter einstiger BVB-Profi ist Teil des Programms, das …
Literatur
literaturhaus.dortmund: Clemens Bruno Gatzmaga
Am 20. Juli 2022 liest Clemens Bruno Gatzmaga im literaturhaus.dortmund aus seinem Roman „Jacob träumt nicht mehr“. Jacob funktioniert. In der Agentur steht der nächste Pitch an, Brainstorming folgt …
Allgemeine News
Deutscher Buchhandlungspreis 2022
Buchhandlungen können sich wieder für den Deutschen Buchhandlungspreis 2022 bewerben. Seit 2015 verleiht die Bundesregierung den Deutschen Buchhandlungspreis jährlich an bis zu 108 inhabergeführte, unabhängige Buchhandlungen mit einem besonderen Engagement …
Literatur
Gesucht: Dortmunder Stadtbeschreiber*in 2023
Das Literaturstipendium der Stadt Dortmund geht in die vierte Runde: Die Bewerbungsphase fürs nächste Jahr hat begonnen. Deutschsprachige Autor*innen sind eingeladen, sich bis zum 31. Juli zu bewerben, um …
Literatur
Dortmunds Stadtbeschreiber Elias Hirschl gewinnt Publikumspreis beim Bachmann-Wettbewerb
Dortmunds „Stadtbeschreiber“ Elias Hirschl (28) ist um eine wichtige Auszeichnung reicher: Der Wiener Autor, Musiker und Spoken Word-Künstler gewann am Wochenende, 25./26. Juni, den Publikumspreis beim renommierten Bachmann-Wettbewerb in …
Literatur
Dortmunds dritter Stadtbeschreiber ist da
Seit Monatsbeginn hat Dortmund wieder einen „Stadtbeschreiber“: Der Wiener Autor, Musiker und Spoken-Word-Künstler Elias Hirschl wird nun sechs Monate lang in Dortmund leben, recherchieren und schreiben. Der 28-Jährige wurde …
Literatur
Fritz-Hüser-Institut vergibt erstmals literarische Stipendien
Das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt vergibt erstmals Arbeitsstipendien: Vier Autor*innen haben die Chance, sich in diesem Jahr literarisch mit Arbeitswelten zu beschäftigen. Die Stipendien sind mit …
Literatur
Katerina Poladjan mit Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund ausgezeichnet
Die Schriftstellerin Katerina Poladjan ist mit dem Nelly-Sachs-Literaturpreis der Stadt Dortmund ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Thomas Westphal übergab den mit 15.000 Euro dotierten und damit wichtigsten Dortmunder Kulturpreis am Sonntag, …
Bildende Kunst
Open Call „Vielleicht ein wenig wie du – belki biraz senin gibi“
Für die interdisziplinäre und multlinguale Kunstaktion „Vielleicht ein wenig wie du – belki biraz senin gibi“ werden drei Künstler* innen mit Zuwanderungsgeschichte für die Gestaltung eines Wohnwagens gesucht! Mitten …