Kategorie: Nachhaltigkeit
Allgemeine News
Nachhaltigkeit in der Popmusik
Mit dem Handbuch zur Nachhaltigkeit in der Popmusik stellt das PopBoard NRW ein kompaktes Nachschlagewerk für alle Kulturschaffenden zur Verfügung, die sich dem Thema nähern möchten und auf der Suche …
Fotografie
SUPERRAUM: DIE KONSEQUENZ
Fotografische Positionen zum Zustand von Lebensräumen Mit Arbeiten von: DOCKS Collective, Jan Richard Heinicke, Daniel Sadrowski und Thomas Wrede. Jede Handlung zieht Konsequenzen nach sich – manchmal fast unbemerkt, …
Designwirtschaft
NORDSTADTGALERIE: /IMAGINE EDEN
In unserer digitalisierten und urbanisierten Welt, in der Menschen mehr Zeit vor Bildschirmen als in der Natur verbringen, scheint ein Ort der Vollkommenheit und Harmonie ferner denn je. Doch …
Allgemeine News
Green Culture Week Dortmund 2024
Wie wäre es, wenn ganze Orchester klimaschonend reisen und alle Kunstbetriebe der Stadt ihre Ressourcen gemeinsam nutzen? Wie kann Theater das Thema Klimagerechtigkeit auf die Bühne bringen und was können …
Allgemeine News
Anmietungs-Fonds Dortmund gestartet
Die Stadterneuerung Dortmund hat ein neues Programm aufgelegt: einen Unterstützungsfonds für Anmietungen in der City! Kultur- und kreativwirtschaftliche Angebote mit Publikumsverkehr (bis zu 300qm im Erdgeschoss) sind explizit als gewünschte …
Allgemeine News
Wissenschaftliche Fachkonferenz 2024: Berufsbilder der Kultur- und Kreativwirtschaft im Wandel
Wie sieht die Stellenbeschreibung der Zukunft aus? Veränderte gesellschaftliche Diskurse und Herausforderungen wirken sich auch auf die Arbeitswelt aus. Schon jetzt wandeln sich Berufsbilder in der Kultur- und Kreativwirtschaft immer …
Fotografie
The Past is the Key to the Future – Jan Richard Heinicke
Dass sich das Klima verändert, ist kein modernes Phänomen, sondern integraler Bestandteil des Systems Erde. Die Geschwindigkeit und die Stärke des Wandels sind allerdings beispiellos in der jüngeren Erdgeschichte. …
Allgemeine News
Seminar: Nachhaltigkeit in der Kultur: Welche Verantwortung hat die Kulturbranche?
Seminar über „Green Storytelling“ und den Einfluss der Kultur auf die CO2-Emissionen – Anmeldung erforderlich Auch Kunst und Kultur tragen zu den CO2-Emissionen bei. In einem Seminar am Mittwoch, 20. …
Ausstellung
HANS A: „AUF DIE STRASSE“ – AUSSTELLUNG ÜBER KLIMAPROTEST
Wie weit darf Klimaprotest gehen? Darüber streitet die Gesellschaft in Talkshows, in Feuilleton-Beiträgen und auf der Straße. Welche Form des Protests rüttelt uns wach, auch wenn er nervt? Wo …
Allgemeine News
SUPRARAUM. CROSSFADING CITY
Am 13. März 2024 mit Prof. Jan Kampshoff und V.-Prof. Marc Günnewig im SUPERRAUM in Dortmund. Die supraraum. Gesprächsreihe blickt 2024 auf die Details des Ganzen: Stadt und Gehwegstein, …