Kategorie: Qualifizierung & Professionalisierung
Medien
Support für FLINTA* aus der Medienbranche
Mit dem MGZsheroes-Programm setzt sich das Mediengründerzentrum NRW für Diversität und Female Empowerment in der Medienwelt ein. Das sechsmonatige Förderprogramm richtet sich bereits zum fünften Mal an FLINTA*-Personen aus …
Allgemeine News
NRW.BANK: Innovative Dienstleistungen für mehr Nachhaltigkeit
Wie funktioniert das Innovationsfeld „Kultur, Medien- und Kreativwirtschaft und innovative Dienstleistungen“ eigentlich? Wie entstehen kreative und innovative Dienstleistungen? Und auf welche konkreten Fördermöglichkeiten können Unternehmen zurückgreifen? Auf diese Fragen …
Dortmund
Kulturbüro Dortmund: Kostenfreie Beratung zum Eintritt in die Künstlersozialkasse (KSK)
Neues Angebot: Kulturbüro ermöglicht Kulturschaffenden kostenfreie Beratung zum Eintritt in die Künstlersozialkasse (KSK) In diesem Jahr ermöglicht das Kulturbüro Dortmunder Kulturschaffenden erstmals eine kostenfreie Beratung, mit dem Ziel in die …
Kreativwirtschaft
German Creative Economy Summit
Am 05. und 06. März 2025 findet der zweite German Creative Economy Summit (GCES) in Hamburg statt. Veranstaltungsort ist wieder die Internationale Kulturfabrik Kampnagel. 2025 liegt der inhaltliche Fokus …
Allgemeine News
Musikstammtisch Dortmund am 18.02. im domicil
„Förderprogramme 2025 – vom Kulturbüro bis zur Initiative Musik“ Förderprogramm „Dortmund.Macht.Lauter.“ bietet auch in 2025 verschiedene Förder-Bausteine. Selbiges gilt für DORTMUND KREATIV und die Wirtschaftsförderung. Live-Musik-Förderung, Festival-Förderung, Nachwuchs-Förderung, Spielstätten-Förderung, Workshops, …
Förderprogramme
LWL-Freie-Szene-Fonds
Wiederaufnahme- und mehrjährige Projektförderung Mit dem LWL-Freie-Szene-Fonds unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab 2025 professionelle Kunst- und Kulturschaffende aller Sparten aus und in der Region. Die maximale Fördersumme liegt …
Allgemeine News
KREATIVE INTELLIGENZ: KI IN DER KREATIVWIRTSCHAFT – 04.02. ab 15:30 Uhr
Die Veranstaltung, die von der Business Metropole Ruhr organisiert und von lokalen Partnern aus der Region unterstützt wird, richtet sich an die Akteure der Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet – Selbstständige, Gründerinnen …
Förderprogramme
KUNST.POTENZIAL: Förderung von Ausstellungsbesuchen, Seminaren oder Recherchereisen
Neues Förderprogramm vom Kulturbüro Dortmund – nur im Jahr 2025 Die Förderung richtet sich an professionelle Künstler*innen, aufstrebende Talente und engagierte Kulturschaffende aus Dortmund, die in einem entscheidenden Moment …
Allgemeine News
Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm 2025
Das DORTMUND KREATIV Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm FÜR WEN? Das Weiterbildungs- und Professionalisierungsprogramm richtet sich an alle Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft (Künstler*innen, Freiberufler*innen, Solo-Selbstständige, Agenturen und Unternehmen) aller Branchen in …
Allgemeine News
… und alles Gute für 2025!
Das Team von DORTMUND KREATIV wünscht allen schöne und hoffentlich ruhige Tage zum Durchatmen, Reflektieren und Genießen und einen guten Start ins Jahr 2025! Vielen Dank für Eure Projekte …