Autor: Christian Weyers
Digitalisierung
KI.NRW launcht „KI.Welten“
  Die Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen KI.NRW geht mit der interaktiven Explorationsplattform „KI.Welten“ an den Start: ein umfassender Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI im privaten und beruflichen Kontext. Mit …
Musikwirtschaft
SING DICH MUNTER!
DAS BELIEBTE MITSING-FORMAT „SING DICH MUNTER!“ GEHT AB DEM 26. JANUAR 2022 IN DIE DRITTE RUNDE   Ab dem 26. Januar heißt es wieder „Sing Dich munter“! Das beliebte Mitsing-Format …
Bildende Kunst
„Grafik aus Dortmund“ – Jetzt für Ausstellung und Kalender bewerben
Künstler*innen aufgepasst: Die Bewerbungsphase für den alljährlichen Wettbewerb „Grafik aus Dortmund“ geht weiter. Wer mit seinen Arbeiten in der diesjährigen Ausstellung und vielleicht sogar im Grafik-Kalender 2023 vertreten sein will, …
Bildende Kunst
Digital Raum Bühne zeigt neues Format: Ein musikalisches Theatergame mit Pflanzen
  Die MusikTheaterGameMacher*in Sarah Fartuun Heinze und die Sound- und Games-Künstler*in N. B. Spiders versuchen, die Pflanzenwelt des Schauspiel-Foyers in ein musikalisches Spiel zu verwandeln, das eine Interaktion zwischen Online- …
Designwirtschaft
„Licht an!“ an der Kampstraße
  Ein gemeinsames Projekt der Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt Dortmund, des Back Up – Come back e.V., des Kollektivs „unterdrei“, DORTMUND KREATIV und des Fachbereichs Design …
Allgemeine News
Geschmackstalente 2022
  Nach dem erfolgreichen Auftakt in 2021 ermöglicht die Wirtschaftsförderung Dortmund erneut Perspektiven für die Gastronomie: Angehende und etablierte Unternehmer*innen können mit ihren Ideen für die Dortmunder Gastro-Szene bei dem …
Corona-Virus
DMR Stipendienprogramm verlängert
  Das Stipendienprogramm des Deutschen Musikrates im Rahmen von NEUSTART KULTUR geht in die Verlängerung! Ab dem 20. Januar 2022 sind wieder Bewerbungen auf rund 3.800 Stipendien à 5.000 Euro …
Corona-Virus
Überbrückungshilfe IV kann beantragt werden
  Viele Unternehmen sind weiterhin stark von den laufenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen. Sie können über die Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Anträge auf Überbrückungshilfe IV für den Förderzeitraum Januar bis …
Corona-Virus
Heimspiel.Dortmund 2022: Gut gedacht, konkret gemacht
  Corona trifft die Dortmunder Unternehmen bereits über einen langen Zeitraum hart. Heute, im Winter 2021/22 ist es Zeit einmal zurückzublicken und zu schauen, wie Dortmunder Unternehmer*innen kreativ der Pandemie …
Allgemeine News
Anne-Fischer-Stiftung blickt auf 20 Jahre Kulturförderung zurück
  Auf der letzten Sitzung zum Ende des Jahres 2021 hatten das Kuratorium und der Vorstand der Anne-Fischer-Stiftung allen Grund zum Feiern: Die Stiftung kann auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken. …
					
				







