Kreativquartiere

Stadtplanungsamt informiert Bürger*innen im Livestream zum Bebauungsplan Hafenquartier Speicherstraße

Mit der Quartiersentwicklung der südlichen und nördlichen Speicherstraße, über die bisher in den Bürger*innendialogen zum Hafen informiert wurde, wird in den nächsten Jahren unter dem Motto „beständig – digital – …
Allgemeine News

Kulturmarken-Award 2020: Dortmund ist größte „JeKits“-Stadt

Das Programm „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist für den 15. Europäischen Kulturmarken-Award 2020 nominiert. „JeKits“ ist neben der „Berlin Wall Exhibition“ und dem ukrainischen „Center for Urban …
Corona-Virus

Stadt Dortmund richtet Arbeitsgruppe „Task Force Corona“ ein

Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat am 27. Oktober 2020 den Aufbau einer eigenen Arbeitsgruppe „Task Force Corona“ (Stufe II) in der laufenden Pandemie, vorerst befristet bis zum 31. Dezember …
Allgemeine News

DIWIDO bringt 200 Events zum Thema Digitalisierung online

  Die vierte Auflage des Digitalfestivals „Digitale Woche Dortmund“ wird vom 2. bis 6. November 2020 erneut zum zentralen Ort für den Austausch innerhalb der digitalen Community. Alle Veranstaltungen werden …
Kreativwirtschaft
ruhrSUMMIT goes digital

ruhrSUMMIT goes digital

Am 27. und 28. Oktober 2020 lädt der 5. ruhrSUMMIT agile Start-ups mit innovativen Lösungsansätzen, Unternehmen und Investor*innen zu Konferenz und Networking im virtuellen Raum. Neben Vorträgen, Pitches und Table …
Allgemeine News
Ideenwettbewerb: Gemeinsam wird es KI

Ideenwettbewerb: Gemeinsam wird es KI

  Wie kann KI für die Gesellschaft eingesetzt werden? Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Gemeinsam wird es KI“ prämiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) herausragende Ideen für die Entwicklung …
Förderprogramme

Dortmund.Macht.Lauter.: Neue Förderpreise für Musik-Spielstätten

Die Clubs und Spielstätten in Dortmund können sich über zwei neue Preise freuen: Das Kulturbüro der Stadt Dortmund lobt erstmals einen Spielstätten-Förderpreis sowie einen Sonderpreis für Nachwuchsförderung aus. Beide Preise …
Allgemeine News

Community Music: Musik in Gemeinschaft

Das erste deutsche Community-Music-Programm am KONZERTHAUS DORTMUND wird im Konzert mit dem Stegreif.orchester erlebbar. Community Music bedeutet Musik machen in Gemeinschaft. Allen, ungeachtet ihrer musikalischen Fähig- und Fertigkeiten, ihres Alters, …
Allgemeine News

Infodesk EU-Kulturförderung in der Coronakrise

Der Infodesk EU-Kulturförderung in der Coronakrise informiert über zusätzliche Förderungen der EU und Maßnahmen zur Unterstützung des deutschen Kultur- und Kreativsektors in und über die Coronakrise hinaus. Im Mittelpunkt stehen: …
Digitale Perspektiven

Beste digitale Startups aus NRW kommen aus Dortmund

  Die beiden besten digitalen Startups 2020 aus Nordrhein-Westfalen kommen aus Dortmund: Die MotionMiners GmbH und die ViSenSys GmbH belegten die ersten beiden Plätze beim landesweiten Wettbewerb „OUT OF THE …