Allgemeine News

MGZstart Stipendium 2021: Jetzt bewerben

  Mit dem MGZstart Stipendium unterstützt das Mediengründerzentrum NRW jedes Jahr junge, kreative Medienmacher*innen dabei, ihr eigenes Unternehmen auf sichere Beine zu stellen. Bis zum 30. November 2020 können sich …
Allgemeine News

Stipendienprogramm für freischaffende Künstlerinnen und Künstler wird verlängert

Die Landesregierung verlängert die Antragsfrist für das Stipendienprogramm „Auf geht’s!“: Das Online-Antragsverfahren steht freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern noch bis zum 16. Oktober über die Website des Ministeriums für Kultur und …
Designwirtschaft

First Steps Award 2020: FH-Absolventin gewinnt Publikumspreis

Die FH Dortmund – Absolventin Lotte Ruf hat mit der historischen Web-Serie „Haus Kummerveldt“ die Herzen der Zuschauer*innen beim First Steps Award 2020 erobert. Die Absolventin der Fachhochschule Dortmund gewann …
Allgemeine News

Überbrückungshilfen werden fortgesetzt

Die vom Bund ursprünglich nur für die Monate Juni bis August 2020 vorgesehene Corona-Überbrückungshilfe wird bis zum Jahresende 2020 verlängert, die Zugangsbedingungen werden abgesenkt und die Förderung wird ausgeweitet. Parallel …
Allgemeine News

„schauraum: comic + cartoon“ erzählt Geschichte des japanischen Zeichentrickfilms

„Anime fantastisch“, die dritte Ausstellung im „schauraum: comic + cartoon“, erzählt noch bis zum 3. Januar 2021 die Geschichte des japanischen Zeichentrickfilms und seiner Rezeption in Deutschland. Zu sehen sind …
Allgemeine News

Drei Dortmunder Kinos erhalten Kinoprogrammpreis NRW

Am 08. September wurden die Preisträger*innen des 30. Kinoprogrammpreis NRW bekannt gegeben. 74 Kinos aus 46 Städten in ganz NRW wurden mit Programmprämien in Höhe von insgesamt 900.000 Euro ausgezeichnet, …
Allgemeine News

„Dortmunder Förderkorb“ unterstützt freie Szene in der Corona-Krise

Das Kulturbüro Dortmund bringt ein neues Förderprogramm für die freie Kulturszene an den Start: den „Dortmunder Förderkorb“. Er verfügt über mehr als 200.000 Euro und soll die freie Kulturszene während der Corona-Krise unterstützen und aktivieren, indem er selbstbestimmte und bezahlte Arbeitsmöglichkeiten für professionelle Künstler*innen schafft. (...)
Filmwirtschaft

Visions of a Creative Europe

Kreativ, innovativ, vielfältig: Welche Rolle spielen Film, Kultur und Medien in unserer Gesellschaft? Und wie sieht die kulturelle Zukunft Europas aus? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Online-Konferenz Visions of a Creative Europe am 16. September 2020, (...)
Allgemeine News

Jetzt bewerben: OH MY GOETHE!

Zum dritten Mal lädt das deutsch-französische Kreativlabor im Goethe-Institut Nancy Kreative und Kulturschaffende ein, sich über die Grenzen hinweg zu vernetzen, und begleitet sie bei der Entwicklung und dem Ausbau …
Filmwirtschaft

HMKV Video des Monats September

In der Serie HMKV Video des Monats stellt der HMKV im monatlichen Wechsel aktuelle Videoarbeiten internationaler Künstler*innen vor. (...)