Nachhaltigkeit
CO2-Rechner für die Kultur startet Testphase

CO2-Rechner für die Kultur startet Testphase

  Wo liegen in Kulturbetrieben die größten CO2-Emissionsquellen, aber auch Möglichkeiten zur Umsetzung von Reduktionsmaßnahmen? Das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien will Kulturbetrieben helfen, das herauszufinden: In einer öffentlichen …
Allgemeine News
KUER.NRW Businessplan Wettbewerb – Grüne Gründungen NRW

KUER.NRW Businessplan Wettbewerb – Grüne Gründungen NRW

  Potenzielle Gründerinnen und Gründer aus den Zukunftsbranchen Klima, Umwelt, Energieeffizienz und Ressourcenschonung (KUER) können sich ab sofort beim KUER.NRW Businessplan Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen bewerben. Potenzielle Gründerinnen und Gründer …
Allgemeine News
Land und EU stellen 104 Millionen Euro für Innovationen in Kultur, Medien, Kreativwirtschaft und Informationstechnologien bereit

Land und EU stellen 104 Millionen Euro für Innovationen in Kultur, Medien, Kreativwirtschaft und Informationstechnologien bereit

  KI-Verfahren zur Datensparsamkeit, digitale Technologien für Kulturproduktionen oder Projekte, die den Faktor Mensch in der IT-Sicherheit im Blick haben: Kreativwirtschaft, Kultur und Medien sowie die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) …
Ausschreibung
creative.nrw: nächste Runde der creative.challenges

creative.nrw: nächste Runde der creative.challenges

Unternehmen, Hochschulen und öffentliche Verwaltungen in NRW haben die Möglichkeit, im Rahmen von creative.challenges konkrete Herausforderungen einzureichen, die von Kreativ-Teams bearbeitet werden sollen. Dabei stehen komplexe Fragen zu gesellschaftlichen Herausforderungen …
Allgemeine News
Ruhr Ding: Schlaf – Großes Eröffnungswochenende

Ruhr Ding: Schlaf – Großes Eröffnungswochenende

  Nächste Woche ist es soweit! Nach zwei Jahren der Vorbereitung zeigt Urbane Künste Ruhr unter der künstlerischen Leitung von Britta Peters mit dem Ruhr Ding: Schlaf vom 05. Mai …
Allgemeine News
SUPERRAUM: LARA WILKIN

SUPERRAUM: LARA WILKIN

  Lara Wilkin befasst sich in ihren Informationsgrafiken und Illustrationen mit Themen aus Randgebieten, denen normalerweise keine oder nur geringe Aufmerksamkeit geschenkt wird. Es geht dabei um Natur und Umwelt, …
Allgemeine News
GREEN CULTURE KONFERENZ „PERSPEKTIVWECHSEL FÜR DIE KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT“ / 29. & 30. April

GREEN CULTURE KONFERENZ „PERSPEKTIVWECHSEL FÜR DIE KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT“ / 29. & 30. April

Nur gemeinsam können wir die gewaltigen ökologischen Herausforderungen bewältigen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat Umwelt- und Klimaschutz in Kultur und Medien deshalb auf ihre politische Agenda gesetzt und lädt gemeinsam mit …
Allgemeine News
Raphael von Hoensbroech bleibt Intendant am Konzerthaus Dortmund

Raphael von Hoensbroech bleibt Intendant am Konzerthaus Dortmund

Die Stadt Dortmund und Dr. Raphael von Hoensbroech setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Der Intendant und Geschäftsführer des Konzerthaus Dortmund hat seinen Vertrag bis 2030 um weitere sechs Jahre verlängert. …
Allgemeine News
GREEN CULTURE WEEK DORTMUND vom 23.03. – 02.04.

GREEN CULTURE WEEK DORTMUND vom 23.03. – 02.04.

Vom 23. März bis 2. April finden in Dortmund zum ersten Mal die GREEN CULTURE WEEK statt – auf gemeinsame Initiative von Dortmunder Kulturinstitutionen. Konzerthaus Dortmund, Theater Dortmund, Museum für …
Ausstellung
Dortmunder Kunstverein: HODA TAWAKOL

Dortmunder Kunstverein: HODA TAWAKOL

  25. März bis 11. Juni 2023 – Eröffnung: Freitag, 24. März 2023, 19:00 Uhr Die ägyptisch-französische Künstlerin Hoda Tawakol (*1968 in London, lebt in Hamburg) schafft für die neuen …