Allgemeine News
Gesucht: Kreative Projekte, die einen Unterschied machen!

Gesucht: Kreative Projekte, die einen Unterschied machen!

Euer kreatives Projekt hat das Potenzial, einen echten Unterschied für die nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft zu machen? Creative.NRW hilft Euch, es auf das nächste Level zu heben – …
Allgemeine News
Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm 2024

Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm 2024

Das DORTMUND KREATIV Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm FÜR WEN? Das Weiterbildungs- und Professionalisierungsprogramm richtet sich an alle Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft (Künstler*innen, Freiberufler*innen, Solo-Selbstständige, Agenturen und Unternehmen) aller Branchen in …
Allgemeine News
9. IHK-Branchentreff Kreativwirtschaft NRW

9. IHK-Branchentreff Kreativwirtschaft NRW

  Übergreifendes Thema des 9. IHK-Branchentreff Kreativwirtschaft NRW am 1. Dezember 2022 in Bochum ist der Fachkräftemangel.  Als Wirtschaftsfaktor und Innovationsgeberin ist die Kultur- und Kreativwirtschaft in besonderer Form auf …
Allgemeine News
DORTMUND KREATIV Qualifizierungsprogramm

DORTMUND KREATIV Qualifizierungsprogramm

+++ UPDATE: HIER GEHT’S ZUM AKTUELLEN QUALIFIZIERUNGSPROGRAMM +++   In insgesamt 11 analog und/oder digital stattfindenden Workshops und Seminaren informieren Expert*innen aus der Praxis über Themen wie Künstlersozialkasse, Steuern, Versicherung, …
Allgemeine News
EIN BLICK und Sprechstunden im SUPERRAUM

EIN BLICK und Sprechstunden im SUPERRAUM

EIN BLICK – Die Ausstellung zum städtischen Kunstankauf 2021 Seit über 60 Jahren kauft die Stadt Dortmund Kunstwerke heimischer Künstler*innen an, bewahrt diese in einer umfangreichen Sammlung und ermöglicht den …
Allgemeine News
Webinar: KSK für Auftraggeber (Künstlersozialabgabe) am 15.09.

Webinar: KSK für Auftraggeber (Künstlersozialabgabe) am 15.09.

KSK für Auftraggeber (Künstlersozialabgabe) DORTMUND KREATIV in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund Webinar KSK für Auftraggeber (Künstlersozialabgabe) am 15. September 2021 um 14 Uhr Alle Unternehmen, die (regelmäßig) selbständige Künstler*innen …
Allgemeine News
Bundesweite Umfrage: Selbständige am Limit

Bundesweite Umfrage: Selbständige am Limit

  Die Kultur- und Kreativwirtschaft gehört zu den wirtschaftlich am stärksten durch die Corona-Pandemie betroffenen Branchen. Um Bilanz zu den wirtschaftlichen Auswirkungen auf Selbständige für das Jahr 2020 zu ziehen, …
Allgemeine News

Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes: Corona-Pandemie – eine Szenario-Analyse für 2021

Das Kompetenzzentrum Kultur-und Kreativwirtschaft des Bundes hat ein neues Themendossier zur Betroffenheit und damit eine Szenario-Analyse für 2021 veröffentlicht: Die Kultur-und Kreativwirtschaft in Deutschland muss im Jahr 2021 mit Umsatzeinbußen …
Allgemeine News

Überbrückungshilfe III kann ab sofort beantragt werden

Unternehmen bis zu einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro, Soloselbständige, Freiberufler sowie gemeinnützige Unternehmen und Organisationen, die zwischen November 2020 und Juni 2021 Umsatzeinbußen von mindestens 30 Prozent verzeichnen mussten, …
Allgemeine News
Umfrage: Bilanz 2020 – Corona und die Kreativwirtschaft

Umfrage: Bilanz 2020 – Corona und die Kreativwirtschaft

Das Coronajahr 2020 hat die Kultur- und Kreativwirtschaft schwer getroffen, aber auch neue Formate hervorgebracht. Das Fördernetzwerk Kultur- und Kreativwirtschaft und der Bundesverband Kreative Deutschland e.V. starten deshalb eine bundesweite …