Allgemeine News

Konzerthaus Dortmund: Großzügige Spende unterstützt Community Music

  Stiftung ermöglicht die Anschaffung neuer Instrumente Im September 2019 rief das KONZERTHAUS DORTMUND als erstes deutsches Haus ein Community-Music-Programm ins Leben. Unter dem Motto »Community Music – Musik zum …
Allgemeine News

Samstag, 13.02.21: PROszenium – Dortmunder Kulturkonferenz digital

HERZLICHE EINLADUNG! Das Jahr 2020 hat uns alle vor ganz neue Herausforderungen gestellt, beruflich und privat. Das kulturelle Leben wurde stillgelegt und viele Kreative standen und stehen existenziellen Herausforderungen gegenüber. …
Darstellende Kunst

Sounds of Dortmund

  Mit Sounds of Dortmund setzt die Oper Dortmund dort an, wo der MusiCircus in der Spielzeit 2018/19 aufgehört hat. Erneut waren musizierende Formationen und alle Dortmunder*innen dazu eingeladen, Teil …
Allgemeine News
DIE WELT AUF EINER SCHEIBE: Neue Textbilder in Lütgendortmund

DIE WELT AUF EINER SCHEIBE: Neue Textbilder in Lütgendortmund

‚Die Welt auf einer Scheibe‘ heißt das Projekt, bei dem gestaltete Texte auf freie Schaufensterflächen gebracht werden. Sieben Schaufenster in der Dortmunder City und zwei Schaufenster in Dortmund sind bereits …
Allgemeine News

Open Call | Black History Month: Dortmund Goes Black

Das Schauspiel Dortmund, das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln, das Dietrich-Keuning-Haus und der Dortmunder Kunstverein zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um eine Plattform für Schwarze Perspektiven zu bieten. Im Rahmen des …
Allgemeine News

Ruhrgebiet bewirbt sich als UNESCO-Weltkulturerbe – 21 Orte in Dortmund

  Die „Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“ soll UNESCO-Weltkulturerbe werden. Die Dortmunder Stiftung Industriedenkmalpflege möchte, dass das Projekt auf die Vorschlagliste des Landes NRW (die sogenannte „Tentativliste“) gesetzt wird, aus der die …
Allgemeine News

Dortmunder U erneuert „Fliegende Bilder“ – Adolf Winkelmann blickt auf Entstehung zurück

  Seit dem 23. November sind die Lichter über Dortmunds Dächern erloschen. Die „Fliegenden Bilder“ auf dem Dortmunder U mussten aufgrund einer Generalüberholung für ein paar Wochen abgeschaltet werden. Grund …
Allgemeine News

dott: szene machen! Metamorphose statt Festivalabsage

szene machen! – Das Festival der Dortmunder Tanz- und Theaterszene findet digital statt! Noch bis zum 30. November 2020 gibt es gesammelte szenische, installative und partizipative Formate zu sehen. Im …
Allgemeine News
„KLEINER FREITAG“ GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG

„KLEINER FREITAG“ GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG

Gute Nachrichten: Die Veranstaltungsreihe „Kleiner Freitag“, die Teil des Jubiläumsprogramms in 2020 zum zehnten Geburtstag des Dortmunder U ist, wird 2021 fortgeführt! Auch im nächsten Jahr wird es wieder jeden …
Förderprogramme

Dortmund.Macht.Lauter.: Neue Förderpreise für Musik-Spielstätten

Die Clubs und Spielstätten in Dortmund können sich über zwei neue Preise freuen: Das Kulturbüro der Stadt Dortmund lobt erstmals einen Spielstätten-Förderpreis sowie einen Sonderpreis für Nachwuchsförderung aus. Beide Preise …