Allgemeine News
SUPERRAUM: TABULA PICTA LOREM IPSUM III

SUPERRAUM: TABULA PICTA LOREM IPSUM III

07.11. bis 16.12.2025   TABULA PICTA LOREM IPSUM III ist die dritte Ausstellung der Reihe des künstlerischen Arbeitsbereichs Malerei, Digital & Expanded Painting an der TU Dortmund. Tabula picta ist …
KOMMEN BLEIBEN GEHEN
HANS C: Febryani Haryanto „The Unworn Kebaya“

HANS C: Febryani Haryanto „The Unworn Kebaya“

27.11. bis 01.12.2025   Was geschieht, wenn ein Symbol der Harmonie auf eine Familiengeschichte voller Angst trifft? Ausgelöst durch einen zutiefst persönlichen Familienkonflikt um eine interkulturelle Liebesgeschichte, erkundet „The Unworn …
Fotografie
ANNELISE: Hel Wagner – searched for something, found nothing

ANNELISE: Hel Wagner – searched for something, found nothing

20. bis 30. November 2025   Die Fotografin Hel Wagner, zweifelnd an der Wirksamkeit von Dokumentarfotografie, macht sich in ihrer Bachelorarbeit auf die Suche nach einer neuen visuellen Form, sich …
Urbane Kunst
fem.gazed x 44309//GALLERY – Afterglow

fem.gazed x 44309//GALLERY – Afterglow

  Mit „fem.gazed x 44309//GALLERY – Afterglow“ zeigt die 44309//GALLERY in Dortmund vom 15. bis 30. November 2025 eine Ausstellung, die aus dem gleichnamigen fem.gazed Festival hervorgegangen ist. Das Festival, …
Allgemeine News
HANS A: Leere und Fülle

HANS A: Leere und Fülle

08. bis 29.11.2025 // Eröffnung am 08.11.2025 um 18 Uhr   Die Künstler*innen Barbara Giesbert, Wolfgang Goebel, Max Klemann, Philine Bathelt-Kaiser, Melanie Milo, Bernd Moenikes, Heike Onnertz, Frauke Andrea Schütte …
Allgemeine News
Das war DORTMUND URBAN: Neues Festival brachte die Szene auf die Straße

Das war DORTMUND URBAN: Neues Festival brachte die Szene auf die Straße

Über 100 Acts und Workshops – Panna Fußball, Basketball, Breaking, Skateboarding, Parkour, Graffiti und auch Musik   Volle Plätze in der City, bewegte Workshops und viele gechillte junge Menschen – …
Allgemeine News
Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm 2025

Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm 2025

Das DORTMUND KREATIV Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm FÜR WEN? Das Weiterbildungs- und Professionalisierungsprogramm richtet sich an alle Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft (Künstler*innen, Freiberufler*innen, Solo-Selbstständige, Agenturen und Unternehmen) aller Branchen in …
Allgemeine News
Neues Format: Kreativ Kolloquium Dortmund – interdisziplinäre Ideen- und Werkschau

Neues Format: Kreativ Kolloquium Dortmund – interdisziplinäre Ideen- und Werkschau

Das Kreativ Kolloquium ist eine interdisziplinäre Ideen- und Werkschau sowie ein Fachgespräch der Dortmunder Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft, insbesondere für Soloselbstständige und Freiberufler*innen. Ein niederschwelliges Forum mit der Kreativszene, …
Szenografie
DASA: Szenografie Kolloquium 2026

DASA: Szenografie Kolloquium 2026

Happy together? …vom partizipativen Gestalten // 28. bis 29. Januar 2026   Beteiligung ist aus der Museumswelt nicht mehr wegzudenken. Ob Teilhabe an der Konzeption oder in Vermittlungsprogrammen: Interaktive Elemente …
Allgemeine News

Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude

  Das Dortmunder Schauspiel plant ab 2027 einen Teil-Umzug ins ehemalige C&A-Gebäude am Ostenhellweg. Der Stadtrat entscheidet im Dezember über das Interimsquartier. Es soll während des Neubaus der Jungen Bühne …
Comic
Lucky-Luke im schauraum: comic + cartoon

Lucky-Luke im schauraum: comic + cartoon

  Die neue Lucky-Luke-Ausstellung im schauraum: comic + cartoon zeigt erstmals seltene Originalseiten des Zeichners Morris vom „poor lonesome Cowboy“ – eine Rarität. Die Schau dürfte für zahlreiche Besucherinnen und …
Allgemeine News
MusikVideoKino Vol. 9 am 28.11. im Roxy

MusikVideoKino Vol. 9 am 28.11. im Roxy

Musikvideokino verbindet zwei Leidenschaften, die spätestens seit MTV nicht mehr zu trennen sind: Musik und Bewegtbild. Heutzutage oft hastig am Smartphone konsumiert, will MusikVideoKino der Kunst eine neue Bühne schaffen. …
Allgemeine News
Kulturbüro Dortmund: Antragstellung zur Förderung von Projekten im Förderprogramm für die Freien Darstellenden Künste für 2026 noch möglich!

Kulturbüro Dortmund: Antragstellung zur Förderung von Projekten im Förderprogramm für die Freien Darstellenden Künste für 2026 noch möglich!

Antragstellung zur Förderung von Projekten im Förderprogramm für die Freien Darstellenden Künste für 2026 ist noch bis Montag, 15. Dezember 2025 möglich! Die Freien Darstellenden Künste sind ein unverzichtbarer Bestandteil …
Allgemeine News
Ausgezeichnet: domicil erhält den APPLAUS Hauptpreis für „Bestes Live-Musikprogramm“

Ausgezeichnet: domicil erhält den APPLAUS Hauptpreis für „Bestes Live-Musikprogramm“

Die Dortmunder Livespielstätte und Jazzclub domicil wurde bei der bundesweiten Verleihung des APPLAUS-Awards, diesmal in München, zum 11. Mal ausgezeichnet und zusätzlich von Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Weimer erstmals zusätzlich auch …
Festival
The Dorf & Umland Festival 2025

The Dorf & Umland Festival 2025

Kollektives Klangabenteuer im Dortmunder Brückviertel // Neue Formate, offene Bühnen und „Suppe für alle“ 20. und 21. November 2025 – Brückviertel & domicil Dortmundim Rahmen der 32. Jazztage Dortmund Nach …
Bildende Kunst
ALLES AUF ROT.

ALLES AUF ROT.

  Neue BBK-Ausstellung in der Galerie DER ORT Vernissage: 16. November 2025, 12:00 Uhr Bereits kurz nach dem Auftakt auf Kokerei Hansa folgt nun das nächste Ausstellungsprojekt des BBK Westfalen. …
Allgemeine News
KUNST.DIVERS: Antragstellung möglich!

KUNST.DIVERS: Antragstellung möglich!

Eine Antragstellung zur Förderung von Projekten im Förderprogramm KUNST.DIVERS für 2026 ist bis Montag, 15. Dezember 2025 möglich! Vielfalt umgibt uns jeden Tag. Doch leider wird sie noch nicht in …
Allgemeine News
Bewerbungsstart für das Gründungsstipendium MGZstart 2026

Bewerbungsstart für das Gründungsstipendium MGZstart 2026

Das Mediengründerzentrum NRW (MGZ) startet in die nächste Runde seines Gründungsstipendiums MGZstart – und sucht ab sofort wieder kreative Gründer*innen und junge Unternehmen aus NRW, die ihre Geschäftsidee professionell und …