News sortieren nach Rubrik
Allgemeine NewsANNELISEArchitekturAusschreibungAusstellungBildende KunstBuchmarktComicCorona-VirusDarstellende KunstDesignwirtschaftDigitale PerspektivenDigitalisierungDortmundDORTMUND KREATIVFachkräfteFestivalFilmwirtschaftFörderprogrammeFotografieGründungHANS A | HANS B | HANS CInnovationJournalismusKOMMEN BLEIBEN GEHENKonzertKreativquartiereKreativwirtschaftKunstmarktLiteraturMedienMusikwirtschaftNachhaltigkeitNachtkulturPressemarktQualifizierung & ProfessionalisierungRundfunkwirtschaftSoftware / GamesStadtentwicklungSUPERRAUMUrbane KunstUrbanitätVeranstaltungenWeihnachtenWerbemarktZukunft
Allgemeine News
Kulturmeile 2024 | SUPERRAUM
2 Tage ― 8 Orte Kunst und Kultur mitten in der City Entdeckt im Rahmen der Kulturmeile Dortmund mit einer Vielzahl kostenloser Angebote die künstlerische und kulturelle Vielfalt von …
Allgemeine News
Neues Citymanagement geht an den Start
Tilmann Insinger ist Dortmunds neuer Citymanager. Zu den ersten Schritten, die er mit seinem Team zur Stärkung der Innenstadt gehen möchte, zählen zwei besondere Fonds und ihre Umsetzung. Gemeinsam …
Allgemeine News
Kulturbüro Dortmund: Projektförderung im Bereich Filmkultur
Um langfristige Prozesse und eine weiterführende Fortentwicklung einer branchenspezifischen Förderung zu aktivieren ist es von Bedeutung, im Dialog mit den Akteur*innen und Netzwerken im Bereich der Filmkultur zu bleiben. Ziel …
Allgemeine News
KUNST.DIVERS: Bewerbungen für Projekte im Jahr 2024 beim Kulturbüro Dortmund
Das Kulturbüro möchte gezielt künstlerische Perspektiven fördern, die bisher oft unterrepräsentiert sind. Hierfür wird das neue Förderprogramm „KUNST.DIVERS“ gestartet. Das Förderprogramm „KUNST.DIVERS“ ersetzt das Förderprogramm Interkultur und erweitert damit den …
Allgemeine News
Green Culture Week Dortmund 2024
Wie wäre es, wenn ganze Orchester klimaschonend reisen und alle Kunstbetriebe der Stadt ihre Ressourcen gemeinsam nutzen? Wie kann Theater das Thema Klimagerechtigkeit auf die Bühne bringen und was können …
Allgemeine News
Anmietungs-Fonds Dortmund gestartet
Die Stadterneuerung Dortmund hat ein neues Programm aufgelegt: einen Unterstützungsfonds für Anmietungen in der City! Kultur- und kreativwirtschaftliche Angebote mit Publikumsverkehr (bis zu 300qm im Erdgeschoss) sind explizit als gewünschte …
Allgemeine News
Wissenschaftliche Fachkonferenz 2024: Berufsbilder der Kultur- und Kreativwirtschaft im Wandel
Wie sieht die Stellenbeschreibung der Zukunft aus? Veränderte gesellschaftliche Diskurse und Herausforderungen wirken sich auch auf die Arbeitswelt aus. Schon jetzt wandeln sich Berufsbilder in der Kultur- und Kreativwirtschaft immer …
Musikwirtschaft
Musik-Stammtisch: Regionale Musik-Szene, Netzwerke und Live-Formate
Musik-Vereine, Musik-Kollektive, Festivals und Netzwerke aus Kamen, Schwerte, Waltrop und dem Ruhrgebiet stellen sich vor. Sie sind einer der wichtigsten Pfeiler der freien Musikszene, sind Kreativhort und Netzwerk, sind Grund …
Fotografie
The Past is the Key to the Future – Jan Richard Heinicke
Dass sich das Klima verändert, ist kein modernes Phänomen, sondern integraler Bestandteil des Systems Erde. Die Geschwindigkeit und die Stärke des Wandels sind allerdings beispiellos in der jüngeren Erdgeschichte. …
Allgemeine News
Seminar: Nachhaltigkeit in der Kultur: Welche Verantwortung hat die Kulturbranche?
Seminar über „Green Storytelling“ und den Einfluss der Kultur auf die CO2-Emissionen – Anmeldung erforderlich Auch Kunst und Kultur tragen zu den CO2-Emissionen bei. In einem Seminar am Mittwoch, 20. …