Designwirtschaft
SUPERRAUM: 2+2 Plakatausstellung
05.09. bis 26.10.2025 // Eröffnung am 04.09. um 18 Uhr 2+2 zeigt angewandte Arbeiten aus dem Archiv lokaler Gestalter*innen und jeweils zwei Werke von Kolleg*innen, die sie selbst eingeladen …
Fotografie
SUPERRAUM: Vortrag von Rob Hornstra
17. September 2025 um 19 Uhr Am 18. September gibt der renommierte niederländischen Fotograf Rob Hornstra einen ganztägigen Workshop in Dortmund. Dazu wurden von einer Jury 12 Fotograf*innen ausgewählt (das …
Allgemeine News
Neues Mural von GIZA im Brückviertel
Ein neuer Blickfang im Brückviertel ist im Auftrag der Stadt Dortmund entstanden: Die Künstlerin Giza hat den Torbogen zwischen Alter Burgwall und Platz am Apfelbrunnen mit einer farbenfrohen Wandmalerei …
Allgemeine News
Das war DORTMUND URBAN: Neues Festival brachte die Szene auf die Straße
Über 100 Acts und Workshops – Panna Fußball, Basketball, Breaking, Skateboarding, Parkour, Graffiti und auch Musik Volle Plätze in der City, bewegte Workshops und viele gechillte junge Menschen – …
KOMMEN BLEIBEN GEHEN
HANS B: Eva-Maria Horstick »Treppentwist…«
04. bis 28. September 2025 // Eröffnung am 04.09. um 18:30 Uhr Eva-Maria Horstick – Kunst an den Grenzen: Mode, Krieg, Städte und die Töchter der Erde Mode und …
Ausstellung
HANS A: TO CREATE SOMETHING NEW
INTERAKTIVE KUNSTAUSSTELLUNG by OUROBOROS Die interaktive Installation des Kollektivs OUROBORS lässt euch die Werke mitgestalten. Der erste Teil der Ausstellungsfläche beinhaltet Werke, die darauf ausgelegt sind durch den Betrachter …
Fotografie
ANNELISE: Cynthia Ruf „Ansätze der Transformation“
23. bis 28. September 2025 Mit unterschiedlichen visuellen Herangehensweisen widmet sich die Ausstellung „Ansätze der Transformation“ alternativen Wohnkonzepten und untersucht Aspekte, die zu nachhaltiger Architektur beitragen. Die Ausstellung ermöglicht …
Allgemeine News
Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm 2025
Das DORTMUND KREATIV Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm FÜR WEN? Das Weiterbildungs- und Professionalisierungsprogramm richtet sich an alle Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft (Künstler*innen, Freiberufler*innen, Solo-Selbstständige, Agenturen und Unternehmen) aller Branchen in …
Allgemeine News
Neues Format: Kreativ Kolloquium Dortmund – interdisziplinäre Ideen- und Werkschau
Das Kreativ Kolloquium ist eine interdisziplinäre Ideen- und Werkschau sowie ein Fachgespräch der Dortmunder Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft, insbesondere für Soloselbstständige und Freiberufler*innen. Ein niederschwelliges Forum mit der Kreativszene, …
Allgemeine News
Erfolgreiche Community Music Konferenz im Konzerthaus Dortmund
50 Speakerinnen und Speaker, 300 Teilnehmende und drei Tage voller Präsentationen, Keynotes, Workshops und Konzerte: Die erste Community Music Konferenz am Konzerthaus Dortmund ist am Freitagmittag erfolgreich zu Ende …
Bildende Kunst
Dortmunder Kunstverein: Mariana Castillo Deball „Stringing Beads“
21. September 2025 – 25. Januar 2026 Das Werk von Mariana Castillo Deball bewegt sich an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Geschichte und Archäologie. In ihren Installationen mit Keramik, …
Allgemeine News
Hall of Fame: der rote Teppich neu gedacht – Bühne für alle!
Ein Ensemble aus Bewegungschor, professionellen Performerinnen und weiteren Akteur*innen präsentieren mit Hall of Fame am 05. September eine Performance, Audio- und Video-Collagen sowie eine Fotoinstallation zu gesellschaftlichen und sozialen …
Allgemeine News
Dortmunder Kunstverbände bekommen ihre eigene Galerie
Nach langen Vorarbeiten und Verhandlungen ist es so weit: Der westfälische Künstlerbund Dortmund, die Dortmunder Gruppe und die Berufsverbände Westfalen und Ruhrgebiet eröffnen zusammen mit dem Kulturbüro der Stadt …
Allgemeine News
MUSIK-STAMMTISCH DORTMUND: Veränderung in der Musik-Festival-Landschaft Dortmund
Die musikalischen Festivalformate verändern sich. Neue kommen dazu, alte haben Probleme zu kämpfen … aber warum? Und wie sehen die Entwicklungen und Perspektiven aus? Sie sind musikalische Aushängeschilder des Stadt …
ANNELISE
ANNELISE: DortmUnderground 1978-1998
DortmUnderground 1978-1998 beleuchtet die Dortmunder Musikszene, die abseits des Mainstreams in der Do It Yourself Kultur des Punks aus den Kellerräumen gewachsen ist. Seit sich 1978 Bands wie The …
Allgemeine News
Manifesta 16 Open Call: This is not a Church
Manifesta 16 Ruhr, die 16. Ausgabe der Europäischen Nomadischen Biennale, gibt ihren Open Call für lokale Projekte bekannt und lädt Initiativen, Kollektive, Institutionen und Einzelpersonen aus dem gesamten Ruhrgebiet ein, …
Digitalisierung
Digitale Woche Dortmund 2025
Vom 1. bis 6. September 2025 wird Dortmund zum digitalen Hotspot. Initiiert von der Wirtschaftsförderung, bringt die Digitale Woche Dortmund (#diwodo) bereits zum neunten Mal Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und …
TERMINE TERMINE TERMINE
STABSSTELLE KREATIVQUARTIERE
DORTMUND KREATIV
Die Stabsstelle Kreativquartiere Dortmund ist zentrale Ansprechpartnerin für die Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft. Unter dem Namen DORTMUND KREATIV unterstützt die Stabsstelle die kultur- und kreativwirtschaftlichen Entwicklungen in Dortmund und stärkt die verschiedenen Akteur*innen und Projekte durch Beratung und Vernetzung.
UNSERE PROJEKTE
NEWSLETTER
Melde Dich HIER an!
SUPERRAUM