Allgemeine News

Bund unterstützt bildende Künstler*innen bei der Digitalisierung

Bildende Künstler*innen können nun aus dem Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR Fördermittel für digitale Produktion, Vermittlung und Präsentation beantragen. Dafür stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters insgesamt 2,5 Millionen bereit. Die Fördermittel können für …
Allgemeine News

Neue Gründerzeit – Land startet Internetseite www.gründen.nrw

Nordrhein-Westfalen will im Rahmen der „Neuen Gründerzeit Nordrhein-Westfalen“ beste Bedingungen für junge Unternehmen aus dem In- und Ausland schaffen, die Vernetzung mit internationalen Gründerregionen vorantreiben und zusätzliche Chancenkapitalgeber gewinnen. Dazu …
Allgemeine News

Überbrückungshilfen werden fortgesetzt

Die vom Bund ursprünglich nur für die Monate Juni bis August 2020 vorgesehene Corona-Überbrückungshilfe wird bis zum Jahresende 2020 verlängert, die Zugangsbedingungen werden abgesenkt und die Förderung wird ausgeweitet. Parallel …
Allgemeine News

Neue digitale Erzählwelten für Dortmunder Museen – Land fördert Kooperationsprojekt „page21“

Mit 342.840 Euro unterstützt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW im Förderschwerpunkt „Neue Künste Ruhr“ das Kooperationsprojekt „page21“. In dem Projekt entwickelt das im Dortmunder U beheimatete storyLab kiU …
Allgemeine News

Förderprogramm für digitale Content-Produktion in Kultureinrichtungen

Ab sofort können Kultureinrichtungen im Rahmen des Programms KULTUR.GEMEINSCHAFTEN eine Förderung für digitale Content-Produktion beantragen. Möglich sind z.B. Audio-Podcasts, Videos oder Livestreams. KULTUR.GEMEINSCHAFTEN will insbesondere kleinere, auch ehrenamtlich geführte Kultureinrichtungen …
Designwirtschaft

Bis zu 47.500 € für innovative Open-Source-Software

Bewerbung beim Prototype Fund noch bis 30.09. möglich Noch bis 30. September können sich Programmierer*innen mit ihren innovativen Softwareideen auf prototypefund.de bewerben. Der Prototype Fund fördert Public Interest Tech: Mit …
Allgemeine News

„Dortmunder Förderkorb“ unterstützt freie Szene in der Corona-Krise

Das Kulturbüro Dortmund bringt ein neues Förderprogramm für die freie Kulturszene an den Start: den „Dortmunder Förderkorb“. Er verfügt über mehr als 200.000 Euro und soll die freie Kulturszene während der Corona-Krise unterstützen und aktivieren, indem er selbstbestimmte und bezahlte Arbeitsmöglichkeiten für professionelle Künstler*innen schafft. (...)
Allgemeine News

Jetzt bewerben: OH MY GOETHE!

Zum dritten Mal lädt das deutsch-französische Kreativlabor im Goethe-Institut Nancy Kreative und Kulturschaffende ein, sich über die Grenzen hinweg zu vernetzen, und begleitet sie bei der Entwicklung und dem Ausbau …
Bildende Kunst

„Auf geht’s!“ – Stipendien für NRW-Künstler*innen

Mit dem Stipendienprogramm „Auf geht’s!“ in Höhe von 105 Mio. Euro will das Land Nordrhein-Westfalen Künstler*innen dabei unterstützen, ihre Arbeit trotz der Einschränkungen durch die Corona-Epidemie fortzusetzen. Ausgeschrieben werden bis zu 15.000 Stipendien, die mit je 7.000 Euro dotiert sind. Freischaffende, professionelle Künstler*innen aus NRW können sich ab sofort bewerben. (...)
Allgemeine News

Programm NEUSTART KULTUR läuft an

Die Bundesregierung unterstützt mit einem umfangreichen Rettungs- und Zukunftsprogramm den Neubeginn des kulturellen Lebens in Deutschland. (...)