Kategorie: Werbemarkt
Bildende Kunst
WEBINAR am 24.03.: KÜNSTLERSOZIALKASSE / KÜNSTLERSOZIALVERSICHERUNG
DORTMUND KREATIV in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund Webinar KSK / Künstlersozialversicherung am 24. März 2021 von 14 bis 16 Uhr Für viele Kreative stellen sich immer wieder und im …
Allgemeine News
EIN BLICK und Sprechstunden im SUPERRAUM
EIN BLICK – Die Ausstellung zum städtischen Kunstankauf 2021 Seit über 60 Jahren kauft die Stadt Dortmund Kunstwerke heimischer Künstler*innen an, bewahrt diese in einer umfangreichen Sammlung und ermöglicht den …
Allgemeine News
DORTMUND KREATIV TALKS #3: Agenturen der Zukunft
DORTMUND KREATIV Talks ist das Interviewformat für die Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft. Am 24.09. ab 11 Uhr veröffentlichen wir Folge 3 zum Thema ‚Agenturen der Zukunft‘! Gäste: Joyce Untenberger | …
Allgemeine News
Webinar: KSK für Auftraggeber (Künstlersozialabgabe) am 15.09.
KSK für Auftraggeber (Künstlersozialabgabe) DORTMUND KREATIV in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund Webinar KSK für Auftraggeber (Künstlersozialabgabe) am 15. September 2021 um 14 Uhr Alle Unternehmen, die (regelmäßig) selbständige Künstler*innen …
Allgemeine News
Webinar Künstlersozialkasse / Künstlersozialversicherung (für Versicherte!) am 20.09.
Einladung Webinar Künstlersozialkasse / Künstlersozialversicherung DORTMUND KREATIV in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund Webinar KSK / Künstlersozialversicherung am 20. September 2021 um 14 Uhr Für viele Kreative stellen sich immer …
Allgemeine News
Bundesweite Umfrage: Selbständige am Limit
Die Kultur- und Kreativwirtschaft gehört zu den wirtschaftlich am stärksten durch die Corona-Pandemie betroffenen Branchen. Um Bilanz zu den wirtschaftlichen Auswirkungen auf Selbständige für das Jahr 2020 zu ziehen, …
Allgemeine News
Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes: Corona-Pandemie – eine Szenario-Analyse für 2021
Das Kompetenzzentrum Kultur-und Kreativwirtschaft des Bundes hat ein neues Themendossier zur Betroffenheit und damit eine Szenario-Analyse für 2021 veröffentlicht: Die Kultur-und Kreativwirtschaft in Deutschland muss im Jahr 2021 mit Umsatzeinbußen …
Allgemeine News
„Clubfonds.Dortmund“ unterstützt Veranstaltungen und Projekte der Dortmunder Musik- und Clubszene
Die Wirtschaftsförderung Dortmund fördert und unterstützt ab sofort Veranstaltungen und Projekte der Dortmunder Musik- und Clubszene. Anträge können ab sofort gestellt werden. Clubfonds.Dortmund ist ein weiterer Förderbaustein des Wirtschaftsprogramms ‚Neue …
Allgemeine News
Herzliche Einladung: CET Gründungstheke – Kreativwirtschaft Dortmund
Jeden ersten Donnerstag im Monat bietet die Gründungstheke des Centrum für Entrepreneurship und Transfer (CET) der TU Dortmund neben Impulsvorträgen von Gründerinnen und Gründern sowie Akteuren aus der Region die Möglichkeit …
Allgemeine News
Umfrage: Bilanz 2020 – Corona und die Kreativwirtschaft
Das Coronajahr 2020 hat die Kultur- und Kreativwirtschaft schwer getroffen, aber auch neue Formate hervorgebracht. Das Fördernetzwerk Kultur- und Kreativwirtschaft und der Bundesverband Kreative Deutschland e.V. starten deshalb eine bundesweite …