News sortieren nach Rubrik
Allgemeine NewsANNELISEArchitekturAusschreibungAusstellungBildende KunstBuchmarktComicCorona-VirusDarstellende KunstDesignwirtschaftDigitale PerspektivenDigitalisierungDortmundDORTMUND KREATIVFachkräfteFestivalFilmwirtschaftFörderprogrammeFotografieGründungHANS A | HANS B | HANS CInnovationJournalismusKOMMEN BLEIBEN GEHENKonzertKreativquartiereKreativwirtschaftKunstmarktLiteraturMedienMusikwirtschaftNachhaltigkeitNachtkulturPressemarktQualifizierung & ProfessionalisierungRundfunkwirtschaftSoftware / GamesStadtentwicklungSUPERRAUMUrbane KunstUrbanitätVeranstaltungenWeihnachtenWerbemarktZukunft
Allgemeine News
Ausschreibung: CityARTists 2024
Bildende Künstler*innen ab 50 Jahren können sich ab sofort für insgesamt zehn Stipendien in Höhe von je 5.000 Euro bewerben. Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten …
Allgemeine News
creative.projects 2024 – jetzt bewerben!
Viele großartige Projekte haben sich in der ersten Runde des Wettbewerbs creative.projects beworben. Fünf wurden ausgezeichnet und entwickeln ihr Konzept seither weiter. Was sich bei ihnen seit der Auszeichnung …
Allgemeine News
Umfrage zur sozialen und wirtschaftlichen Lage von Erwerbstätigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft gestartet
Solo-Selbstständige und hybrid Erwerbstätige aus der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) sind ab sofort eingeladen, sich an einer Online-Umfrage zu ihrer wirtschaftlichen Situation und ihrer sozialen Absicherung zu beteiligen. Die Umfrage ist …
Allgemeine News
Erfolgreiches Jahr am Theater Dortmund mit Rekordbesuch und Auszeichnungen
Das erste Jahr am Theater ohne Corona-Beschränkungen war erfolgreich. Die Oper wurde vom Fachmagazin „OPER!“ zum besten Opernhaus des Jahres 2022 gewählt. Und: Die Einnahmen aus Kartenverkäufen stiegen von …
Allgemeine News
Wettbewerb „Geschmackstalente“ startet in die vierte Runde
Der bundesweit einzigartige Wettbewerb „Geschmackstalente“ startet am 26. Februar 2024 mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in die vierte Runde. Die Wirtschaftsförderung Dortmund sucht erneut Gründer*innen, die Dortmunds Gastroszene mit individuellen Konzepten bereichern …
Kreativquartiere
Vielfältige Projekte im Programm Kreativ.Quartiere Ruhr 2024
27 Projekte starten im Jahr 2024 im Förderprogramm Kreativ.Quartiere Ruhr und stärken kulturelle und kreative Vorhaben sowie die Kreativwirtschaft. Im Jahr 2024 fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des …
Allgemeine News
KUNST.TRANSFER 2024: Künstler*innen planen neue Projekte
Das internationale Förderprogramm KUNST.TRANSFER des Kulturbüros ermöglicht Kunstprojekte zwischen Künstler*innen aus Dortmund und den Partnerstädten. Die Kooperationen für 2024 stehen jetzt fest. Das internationale Förderprogramm des Kulturbüros KUNST.TRANSFER ermöglicht …
Allgemeine News
NEW TALENTS RUHR 2024: Bewerbung gestartet
NEW TALENTS RUHR ist ein künstlerisches Talentförderungsprogramm des RVR und das Nachfolgeprojekt vom Kunstcamp Ruhr. Das Projekt wird in Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste, Pottporus e.V., dem Theater …
Designwirtschaft
DORTMUND KREATIV ZU GAST BEI DEN PASSAGEN 2024
Innovative und außergewöhnliche Design-Positionen aus Dortmund präsentiert DORTMUND KREATIV vom 12. bis 18. Januar 2024 bei den PASSAGEN in Köln, der größten deutschen urbanen Designveranstaltung. Bereits zum 34. Mal eröffnen …
Allgemeine News
HANS A: FRED-LOUIS VON OETTINGEN
schiessen/schleudern/verfehlen/rakete/haufen/koordinaten/ streifen/theorien/spleen/extrahieren/symbolisieren/ aufzeichnen/auswerten/ arschbombe Gipskatapult, Farbschleuder und Balliste sind Maschinen, die während des Kunststudiums von Fred-Louis von Oettingen an der TU-Dortmund entstanden sind. Sie erzeugen Haufen, Farbstreifen und Koordinaten, …